Fibaro Door Window Sensor Status wird nicht immer richtig erkannt.

Ist mir nun schon öfter aufgefallen, dass unsere 2 Fibaro Door/Window Sensoren den Status nicht richtig erkannt haben.

Obwohl das Fenster geschlossen wurde war der Status noch auf offen und es kam ne Stunde später die Erinnerung am Handy ob man denn wirklich so lange lüften wolle…
Dann nochmal Treppe laufen und das Fenster geschlossen vorfinden bringt keine gute Akzeptanz in der Familie :slight_smile:

Ist mir bei beiden Sensoren schon passiert.

Passiert das bei Euch auch oder funktionieren die Sensoren einwandfrei?

Liegt es evtl am Abstand? So groß finde ich den aber nicht (1-2mm) und ich wollte nicht, dass etwas schleift.
Siehe Bild.

Der Abstand ist ok.

Hast du evtl. ein Reichweitenproblem? Ggf. einen zwave Zwischenstecker oder ein anderes Dauerstromgerät strategisch günstig plazieren.

Bei mir sind die Dinger sehr zuverlässig. Wenn die Vermutung von @zaphod nicht passt probiere mal neu abfragen.
Gruß Peter

Bei mir haben die Sensoren einen Abstand von guten 2mm. Bei einem Fenster habe ich Neodym Magneten angeheftet, um beide Flügel abzudecken.

Ob es am Abstand liegt, sollte sich an der verbauten LED sehen lassen, da diese in den Standard Einstellungen kurz beim Verändern des Status leuchtet.

Hi,

ist bei mir leider auch manchmal so. Die Frames kommen manchmal nicht zu homee durch. Das kann durch viel Traffic/Auslastung, aber auch durch, wie schon geschrieben, Probleme mit der Reichweite passieren.
Komischerweise haben damit nur die Fibaros zu kämpfen… Im Briefkasten habe ich jetzt einen Hauppauge 4in1 installiert, der werkelt bisher ohne diese Probleme…

Viele Grüße
JayJay

Vielleicht liegt es auch an einem Metall-Sturz, der über den Fenstern verbaut ist und die Funkmöglichkeiten des Fensterkontakts beeinträchtigt.

Gruß
Andreas