Hallo,
ich habe heute drei neue Fibaro Door/Window 2 Sensoren verbaut. Zwei funktionieren wie es sein soll, aber der dritte macht Probleme. Wenn ich in der Nähe des homee mit dem Magneten ein Signal gebe kommt das an. Im Badezimmer jedoch nicht. Im Bad befindet sich ein Qubino Flush Relais in einer Abzweigdose. Dieses funktioniert ohne Probleme und sollte doch eigendlich das Signal des Fibaro weiterleiten. Angelernt habe ich den Sensor in der Nähe des homee.
Wenn ich über die Weboberfläche den Sensor abfrage bekomme ich als Ergebnis offen obwohl die Striche von Magnet und Sensor deckungsgleich sind und keine 3mm Luft ist. Das Fenster ist aus Holz.
Ich habe mittels der WebApp den Sensor neu angefragt. Jetzt wird seit dem "Werte werden aktualisiert angezeigt und der Geräte-Eintrag blinkt Lila/Grün.
Muss ich einfach mehr Gedult haben? Oder ist da etwas faul und ich muss den Sensor zurück schicken?
Hast du den Sensor am Verwendungsort neu abgefragt?
Lass der Li-La-Lichtshow etwas Zeit. Die neue Route über den Qubino muss sich erst aufbauen. Grundsätzlich empfiehlt es sich, die Geräte am Verwendungsort anzulernen.
Geduld. Batteriebetriebene Geräte bekommen nur alle x Stunden ihre neue Parameter übermittelt. Denke, beim Mesh wird das ähnlich sein. Schlaf mal die Nacht drüber und schau morgen nach.
Ok, Danke! Dann werde ich morgen nochmal nachsehen.
Edit: Tag +1
Heute Abend wurde Gerät nicht erreichbar angezeigt.
Ich habe den Sensor resettet und mit “Löschen erzwingen” von homee entfernt.
Erneutes anlernen wurde am Einbauort erfolgreich durchgeführt. Ich konnte die Funktion der LED auf “Signal bei Zustandsänderung” umschalten. Sie leuchtet jetzt kurz auf wenn das Fenster geöffnet oder geschossen wird. Leider kommt die Meldungnicht beim homee an. Der zeigt immer geöffnet.
Ideen?
Edit: Tag +1 +1000Flüche
Ich habe jetzt einen neuen Fibaro “The Button” im Bad angelernt und er funktioniert an der gleichen Stelle am Fenster 1a. Der “Door/Window 2” geht jetzt zurück.