Hallo,
ich würde gerne das Licht im Flur mit dem 212 steuern können, verbaut ist ein Stromstoßschalter im Sicherungskasten. Nach dem Einbau kann ich ein und ausschalten, jedoch müsste ich einstellen können, dass nur ein Impuls gesendet wird oder besser sofort wieder ausgeschaltet wird wegen der Spule … gibt es dazu eine Einstellmöglichkeit?
lg
Hier mal ein Auszug der englischen Anleitung:
Du kannst im Expertenmodus folgende Parameter verändern.
Parameter No. 3 - Auto off relay after specified time, with the
possibility of manual override - immediate Off after button
push.
Default value: 0
Available settings:
0 - manual override disabled. After single button push the relay
turns on and automatically turns off after specified time.
1 - manual override enabled. After single button push the relay
turns on and automatically turns off after specified time. Another
button push turns the relay off immediately.
Parameter No. 4 - Auto off.
Default value: 0
Available settings:
[1- 65535] (0,1 s – 6553,5 s) Time period for auto off, in miliseconds
0 - Auto off disabled
Parameter No. 14 - Switch type connector, you may choose
between momentary and toggle switches.
Default value: 1
Options for changing the parameter:
0 - momentary switch (Schalter)
1 - toggle switch (Taster)
ich würde diesen Stromstossschalter komplett durch den fgs ersetzen. Hab ich bei mir auch gemacht durch einen fgs 213 und es funktioniert tadellos… ohne dieses laute knacken des alten schalters
Ich hab das so umgesetzt. bzw einfach einen Taster mit dem Fibaroswitch ersetzt. (Kann aber natürlich auch einfach als zusätzlicher “Taster” eingebaut werden. Wichtig ist dann eben dass man nur den Impuls weitergibt, mit diesem Parameter 4 kann das eingestellt werden.
Funktioniert soweit sehr gut.
Vielen Dank! funktioniert jetzt sehr gut
und wenn homee ausfällt, funktioniert es dann auch?
Hallo,
ja geht dann trotzdem, hab ich auch so gemacht.
Ja wie sagitz schreibt das geht auch ohne homee. Kannst dann noch ganz normal über die Lichtschalter (bzw. Taster) Licht an aus machen… Nur eben die Funkkomponente geht dann nicht…
Hallo,
genau so ist es.
Auch ohne Homee funktioniert das Relay wie ein normales Eltako
Hallo, stelle mich gerade auch der o.g. Thematik. Habe aber das Problem, dass ich das Stromstoßrelais nicht ausbauen kann, da es unter dem Putz installiert ist. Müsste die Dose freistehen. Möchte gerne das FGS 213 (Single Switch Relais) einbauen. Welche Parameter muss ich ändern. Nur Parameter 4 und 14 für Taster oder alle drei Parameter (3,4,14)???
Am liebsten hätte ich zusätzlich zum Stromstoßrelais noch den Dimmer von Fibaro eingebaut um die Lampen dimmen zu können. Geht das? Wenn ja wie? Wie gesagt, dass Stromstoßrelais muss in der Schaltung verbleiben!