Fernzugriff funktioniert nicht mehr

OK. Werde ich mal machen.

Habe das Problem bei meinem Master seit Herbst 21…geht bis heut nicht.

Irgendwo hier hatte ich auch mal gelesen das bei viele Geräten und Daten die iOS App ins Timeout läuft… nutze seitdem entweder VIS oder die Webapp auf dem Handy wenn ich Fernzugriff auf den Master benötige…

Ich selber habe nicht wirklich viele Geräte. Leider funktioniert die WebApp auch nicht im Fernzugriff.

Beide Apps nutzen, wenn Du nicht in Deinem WLAN bist, den Weg über den Proxy bei homee, um Deinen homee, der sich dort angemeldet hat, zu erreichen. Wenn mit dieser Anmeldung etwas nicht stimmt, kommst Du von Ferne nicht drauf. Im WLAN wird die Verbindung über die homeeID (= MAC-Adresse) Deines homee aufgebaut.
Wie sieht in den Einstellungen der App unter dem Braincube aus:

Hast Du schon versucht, den homee neu zu starten?

Den homee server habe ich neu gestartet. Hat aber nichts gebracht.

Dann muss doch @Steffen mal draufschauen, ob sich Dein homee ordnungsgemäß angemeldet hat. Ansonsten sieht es völlig normal aus.

Ich habe mal versucht, mich ausserhalb meines WLAN anzumelden, bekomme aber eine Fehlermeldung. Da scheint ev. was für meinen User nicht zu stimmen.

Am Router hast nix verstellt? (nur, um das auszuschließen)

Hast du einen Wlan-Repeater im Einsatz? Wenn ja, den homee dort besser auf die Blacklist setzen. Es ist besser, wenn der homee direkt mit dem Router verbunden ist.

Darauf achten das die Ausfüllhilfe dir keine Leerzeichen hinter der homee-ID hinzufügt.
Passwort sollte ohne Sonderzeichen sein.
Wenn du irgendeine Passworthilfe benutzt, darauf achten, dass die homee-ID nicht mit dem Benutzernamen überschrieben wird (kommt bei Samsung-Pass gerne vor).

Nö. Alles wie gehabt. Ich habe natürlich einen (Profi) Firewall von Sophos. Aber das sollte keine Rolle spielen. Outbound Trafic zu den Homee Servers wird nicht geblockt. Incoming wird alles geblockt, ausser ich habe eine NAT definiert zum internen Host.

Ich habe vom Support eine Anleitung für das Zurücksetzen der Netzwerkeinstellungen erhalten.

Werde ich mal machen und mich dann melden.

Dein Provider ist nicht zufällig, Inexio?

Nein. Schweizer Provider.

1 „Gefällt mir“

Leider hat das Zurücksetzen der Netzwerkeinstellungen das Problem mit dem Fernzugriff nicht behoben.

Schade, dann lag es nicht an dem speziellen Provider. :man_shrugging:
Der hat nämlich schon öfters bei mehreren homee-Nutzern Probleme verursacht!

Hoi Giusi
Bei mir hat es damals geholfen den homee statt per WLAN mit LAN zu verbinden. Vorher im WLAN ging der Fernzugriff immer mal wieder nicht.

Nichts geht über Kabel!

Aber hier ist wohl das Problem, dass es von außerhalb gar nicht mehr geht und aus dem WLAN schon.

Vermutlich also einen ganz anderen Fehler bzw. Ursache…

Grundsätzlich gehe ich immer über LAN auf das Netzwerk wenn es irgendwie geht. Das WLAN sollte aber kein Problem sein. Der UNIFI AP ist 1m entfernt und alle Shelly’s in der Nähe habe keine Verbindungsprobleme.

Wenn dein homee grün leuchtet und im Router sichtbar ist, muss es eigentlich am Benutzer/Kennwort liegen.

Dann würde das Inhouse aber auch nicht gehen.

So, jetzt hab ich es gefunden. Ich musste in meinem Firewall eine Regel erstellen, welche alle services und ports vom Homee Server ins Internet freigibt (UDP, TCP, Ports). Dann hat es geklappt. Anschliessend kann man die Regel wieder deaktivieren. Es scheint also so, dass Homee 1 x einen Full Access benötigt.

6 „Gefällt mir“