Das bestätigt meine Beobachtung. Das ist anscheinend ein Bug.
Ist im Moment nicht kritisch. Bei dem Wetter lassen wir selten die Tür länger als 2 Minuten auf. Bis März dürfte das aber gerne gefixt sein
Servus,
das mit den 8 Grad ist mir auch aufgefallen. Wenn ich das Spirit mal manuell auf OFF stelle und dann die heizung aufgrund eines Homegrammes wieder an gehen sollte passiert es nicht. Als ob sich das Spirit weigert aus dem OFF zu gehen. Seither stelle ich immer anstelle auf OFF immer auf 8 Grad. Diese Einstellung sollte aber auch bewirken das das Thermostat auf eine Einstellung geht die nix mehr an Energie verbraucht. In der regel sollte ja deutlich wärmer in der Wohnung sein als 8 Grad. Und bis das Fenster wieder zu ist sollte die Temperatur auch net so stark absinken, sonst hast es wohl vergessen. 8 Grad führt aber auch zu einem (fast) veerschließen des Ventils, weil es ja in der Bude deutlich wärmer sein sollte. Und bis auf 8 Grad kühlt ja keiner runter. Es sei denn man vergisst das Fenster zu zu machen, und dagegen gibt es ja andere Möglichkeiten.
Wohnzimmer und Schlafzimmer haben abends und heute morgen geschaltet, Bad aber nicht (Spirit dort war auf aus)
Protokoll sagt 20c gesendet und 8c empfangen. Ich lass es jetzt mal immer an und regele mal nur über Temperatur. Morgen früh weiß ich mehr.
Das Thermostat wird nicht auf Aus geschalten, sondern eben nur auf die eingestellte Temperatur, wenn ein offenes Fenster erkannt wurde. Wenn das Thermostat manuell auf Aus geschalten wird, wird es dann auch nicht mehr auf eine Temperatur gestellt, da wir nicht den Modus einstellen, sondern nur die Temperatur um hier möglichst für alle Thermostate einheitlich zu bleiben.
Im Kern geht es darum, dass eine Fenster-Auf-Erkennung ohne Verzögerung erkannt und umgesetzt wird, eine mit Verzögerung jedoch nicht - jedenfalls nicht immer.
Hmm… ich hatte jetzt nicht Zeit für viele Tests, aber ich habe bei 1 Minute 2 Tests gemacht. Test 1 hat geschaltet, mit einer Verzögerung von 1:36 Minuten, Test 2 hat nicht geschaltet.
Ich mache nochmal ein paar Tests, dann werde ich nochmal berichten.
Edit:
Leider kann ich es nicht nachstellen. Kann mir vielleicht einer, bei dem das Auftritt, einen Support Zugang öffnen und die Daten per PN schicken?
Ein Tipp noch, wenn die Fenster-auf-Erkennung über Fensterkontakte und Homeegramme bzw. Pläne erfolgt, falls jemand daran nicht gedacht hat:
Bei den Spirits sollten man aufpassen, dass die am Spirit (bei Geräte-Einstellungen) einstellbare Fensterstatuserkennung auf “Aus” eingestellt ist. Wenn hier nämlich vom Spirit “Fenster aus” erkannt wird, geht das Spirit automatisch auf Modus “Aus”. Dann kann man dem Thermostat soviel Soll-Temperaturen schicken wie man will, die werden ignoriert.
Wenn eine Verzögerung von 2 min eingestellt ist, könnte nämlich in der Zwischenzeit das Spirit selbst, seine interne "Fenster auf "-Erkennung gestartet haben.
ich ergänze mal: Schlafzimmer hatte ich auch 1 Minute drin, also ging heute morgen beim Fenster öffnen die Heizung nicht aus.
Im Plan die 1 Minute auf 0 gesetzt, und SOFORT wurde die Heizung ausgemacht.
Vielleicht hilft das bei der Suche.
@pascal: PN geht gleich raus
So habe ich es bei mir auch beobachten können und habe die Automatische Erkennung im Spirit abgeschalten.
Die Erkennung der Spirits selbst hatte ich aus.
Für mich wäre es angenehmer wenn trotzdem ein und aus geschaltet würde.
Im Bad mache ich die Heizung abends manuell an wenn auch die Tür zu ist, bisher musste man nur einmal drücken, jetzt muss ich von 8 auf 19c hochtippen oder müsste mir was anderes überlegen.
Ich mach die “Fenster auf”-Erkennung noch über HG, da ich auch eine Elektro-Zusatzheizung steuern muss . Ich deaktiviere den Plan und schalte die Spirits auf AUS. Danach auf NORMAL und aktiviere dann den Plan wieder.
ok, auch ne Idee. Danke!
Das mit dem “keine reaktion wenn ich manuell auf aus stelle” ist im grunde sogar von vorteil. Wenn ich mal manuell auf aus stelle muss ich halt wissen das ich auch manuell wieder einschalte. Sonst halt finger weg. Und wenn aus dann aus, brauch ich kein heizplan oder homeegramm deaktivieren.
Aber dein Heizplan bekommt davon nichts mit, und versucht in der Zwischenzeit dauernd dem Spirit die richtige Temperatur zu übermitteln… Daher solltest du auch ein HG Schreiben, wenn Thermostat auf AUS gesetzt wird und Heizplan ist aktiv, deaktiviere Heizplan.
Damit der arme homee nicht ständig versucht zu schalten. Gute idee, werd ich einrichten!
Kurze Information:
Wir haben hier einen Bug gefunden, der unter gewissen Umständen dazu geführt hat, dass das Fenster-auf Event mit Verzögerung nicht richtig funktioniert hat. Der Fehler wird mit der 2.22.1 behoben. Danke an @frankie und @Kappezkopp für die Hilfe.
Update 2.22.1 ist installiert, getestet, Verzögerung klappt nun.
Danke!