Fehler homee mit iobroker

Hallo zusammen,

seit längerern benutze ich den IoBroker mit homee.

Doch seit kurzen habe ich ein Problem:

homee.0 2018-12-26 22:01:58.071 error Error: cannot recieve access token, error Error: connect EHOSTUNREACH 192.168.xxx.xx:7681

Und unter Instanzen ist der gelb weil nicht verbunden. IP stimmt aber!

Frage was bedeutet dies?

Danke.

VG

BLRD

Hi
Hast du vielleicht den User, den der iobroker homee Adapter zur Verbindung mit deinem homee benutzt, verändert? Vielleicht Rechte entzogen oder ähnliches?

Neim, habe ich nicht.

Danke.

BLRD

Hast du den Nutzer länger als ein Jahr?
Was passiert wenn du dich mit dem Nutzer unter homee direkt einloggst (WebApp) und danach die Verbindung zu IOBroker suchst?
Ggf. einen neuen Benutzer anlegen und den alten löschen.

Hi,
direkt einloggen geht!

IOB geht nicht, selbe Fehlermeldung.

Neuer BN?! Mach ich morgen und melde zurück.

Danke.

VG

BLRD

1 „Gefällt mir“

Hi,

auch ein neuer BN brachte keine Änderung!

Auszug Log IOB = Error: cannot recieve access token, recieved status 401

Danke.

VG

BLRD

@ homee?

Hast du mal die homee Instanz gelöscht und neu installiert ?

Nein,

geht da was verloren und hängt es vielleich damit zusammen, dass IOB auf einen NAS (Syno…) läuft!?

Danke.

BLRD

Bei mir läuft es auf nen Raspi , daher kann ich zu deiner Installation nicht viel sagen.
Es gehen alle Datenpunkte dadurch verloren, denke ich :thinking:

Na ja, werde ausprobieren, da sowieso keine Funktion.

Gebe eine Rückmeldung.

Danke!

Ja dann hast du nichts zu verlieren wenn jetzt schon nichts mehr geht.

Tja, neu installiert mit reboot und trotzdem gleiches Problem.

Wie kann ich dies eingrenzen.

Danke.

BLRD Shit muss zur Arbeit!

Welche Berechtigung hat dein User für IOB?

Hi,

wo meinst Du?

In der Syno… oder bei IOBroker.

Danke.

VG

BLRD

Der User mit dem Du von ioBroker auf den homee verbindest…

So,

User rausgeschmissen, Iobrocker neu installiert, neu passwörter vergebn und jetzt läufts wieder. Mal schauen wie lange.

Ich habe die Befürchtung, dass es daran liegt den IOB auf die Syno gezogen zu haben.

Danke.

VG

BLRD

Die Fehlermeldung 401 kommt von homee, es ist ein Authentifizierungsfehler. Heißt also, dass Benutzername und/oder Passwort falsch waren. Kann auch nichts mit der Berechtigungsstufe des Nutzers zu tun haben.

2 „Gefällt mir“

Ok,

Danke für die Info.

VG

BLRD

Danke für die Info. Das war es. :man_mechanic:

Hatte genau das gleiche Problem - der Umzug auf eine andere Hardware, wo ioB läuft, ist aber schon knapp 2 Monate her, Fehler kam aber erst jetzt.

Genau wie @BLRD habe ich den homee Adapter in ioBroker neu aufgesetzt. Letztendlich brachte aber nur ein neuer Benutzer (homee) in homee Erfolg.

Bleiben eigentlich nur 2 Fragen offen:
-warum trat der Fehler zeitlich so spät auf (timeout für den token?)
-warum akzeptiert homee (durch den ioB-Adapter) einen neuen ,Login" mit den alten Daten nicht

der Token von homee ist ein Jahr gültig. Da mein Paket den Token jedoch nur bis zur Beendigung des Programms speichert, kann z.B. ein Neustart (des Rechners oder von ioBroker) eine neue Abfrage des Tokens auslösen. Da der Token bis dahin noch gültig war, würde das die Zeitverzögerung erklären.

Das konnte ich nicht nachstellen. Das Paket homee-API liegt inzwischen mehreren Plugins zu Grunde. Ich selbst nutze nur Node-Red und homebridge, dort ist das Problem bisher noch nicht aufgetreten. Habe ich bisher auch von anderen noch nichts dergleichen gehört.
Bist du sicher, dass du in den zwei Monaten nicht das Passwort des Nutzers in homee geändert hast?