Fehlalarme FIBARO FGSD002 Smoke Sensor

Hallo.

Ich habe gerade das Phänomen das ein Rauchmelder nach dem andern einen Alarm auslöst (FIBARO System FGSD002 Smoke Sensor) ohne das es Rauch oder so was gäbe.
Die Batterieanzeige ist nach 1 1/2 Kajren auf 100% was vielleicht komisch ist. Aber gut.
Wer hat das Phänomen auch bzw. weiß was da das Problem sein könnte ?! Wer hat nee Idee ?!
Danke.

Gruß Steffen

Heute war es ja recht warm… Schau doch mal deine Temperaturkurven an. Vielleicht haben sie wegen einem Temperaturwert der nicht dem Standard von glaub 65 Grad entspricht ausgelöst.

Ich habe das Phänomen leider auch immer wieder mit allen neun Meldern, am liebsten zwischen zwei bis drei Uhr in der Früh. Der Händler, bei dem ich die gekauft habe, hat schon alle ausgetauscht und nach ein bis zwei Tagen fingen die ersten schon wieder in der Nacht an sich einsam zu fühlen. :sob:

Heute gehen alle wieder zurück und werden gegen andere ersetzt. Die auf der Hotline meinte nur sie haben vermehrt Beschwerden über die Geräte und der Hersteller rührt sich auch nicht bei ihnen.

Mal sehen gegen welche ich sie tausche. Ich habe zwei Everspring aber die sind halt sehr klobig und haben keine Temperatur abfrage.

Deshalb sind meine alle abgebaut und verstauben im Keller.

Fehlauslösung oder Verbindungsabbrüche zu homee (da piepen die Teile) sind in der Nacht echt nervig.
VG

Hallo @Micha!
Welche hast du denn. Ehe sie verstauben, kannst du sie ja auch verkaufen?!? Ich habe bis jetzt mit meinen Fibaros keine Probleme.
VG

Sind schon nen Paar Tage alt, müssten also V1 sein.

also das die Fehlauslösungen zwischen 2 und 3 Uhr nachts kommen liest man auf Produktrezensionen bei Amazon immer wieder. und das Fibaro einen fi… drauf gibt… Weil ich keine lust habe meinen WAF wegen Rauchmeldern zu riskieren kommen die Rauchmelder obwohl des gelungenen Designs nicht in Frage. Ich habe auch einen zum Verkauf hier im Forum stehen… bis jetzt hat niemand interesse gezeigt… würde meine Vermutung bestätigen das die Fibaro Rauchmelder einen schlechten Ruf haben.

Popp 2. Generation… nicht so hübsch aber bis jetzt (9 Monate) ohne einen Fehlalarm…

1 „Gefällt mir“

Ok. Habe nur v2. Trotzdem danke.

1 „Gefällt mir“

Gestern Nacht hat es nun auch mich erwischt. Habe seit September 16 3 Rauchmelder. Diese wurden nun bis auf 9 Schrittweise erhöht. Ich hatte noch nie einen Fehlalarm. Letzte Nacht um 0:18 ging nun einer der Melder los, welche ich seit anfang an besitze. 20 Minuten später derselbe Melder nocheinmal. Habe ihm danach kurzerhand die Batterie entfernt und heute Morgen wieder eingesetzt. Mal schauen ob er nun wieder ruhig ist. Übrigens alles V2 Melder

Hallo zusammen

Also ich bin also nicht der einzige der das Problem hat.

Was ich aber festgestellt habe ist das seit ich die Sirene AEON Labs Siren Gen5 nicht mehr eingesteckt habe keinen Fehlalarm mehr habe. Sind zwar erst ein paar Tage aber könnte ja ein Anhaltspunkt sein. Hat auch jemand eine Zusatz Sirene im Einsatz ? Oder ist das vielleicht doch nur einen falscher Verdacht von mir

Gruß Steffen.

Ich habe dieselbe Sirene im Einsatz. Ich habe nur in dieser einen Nacht Fehlalarme. Habe seit dieser Nacht aber das Homeegramm mit der Sirene deaktiviert. Wobei ich nicht glaube, dass dies einen Einfluss auf die Fehlalarme hat.