Ich habe homee-in-homee mit ZigBee, Z-Wave und EnOcean.
Mit jedem update (derzeit habe ich die aktuelle Version 2.35.1 auf beiden homees) verschlechtert sich die Reaktionszeit bei allen Z-Wave Geräten (egal welcher Hersteller) bzw. die Durchführung bei Homeegrammen wo Z-Wave Geräte beteiligt sind.
Die homees sind via LAN ans Netzwerk angebunden.
Ich habe Reaktionszeit → zB schalte via App (egal ob iPad, Android-Handy oder WebApp) einen Fibaro Dimmer 2 ein, von bis zu 2 MINUTEN???
Ich habe auch keine Z-Wave Geräteleichen in beiden homees
Alle hier beschriebenen Lösungsvorschläge (zB. homee runterfahren, alle cubes entfernen, 1/2 Stunde warten, homee einschalten, warten bis hochgefahren und dann step-by-step einen cube aufsetzen, warten, den nächsten cube aussetzen, warten…) habe NULL Verbesserung gebracht
Sogar bei meinem Test-homee, wo derzeit 2 Z-Wave Geräte hängen, gibt es extreme Verzögerungen!
Ich will mir ersparen, dass ich beide Z-Wave cubes zurücksetze und dann alle Geräte neu einlernen muss. Es sind derzeit insgesamt 43 Z-Wave Geräte eingebunden
Hat jemand eine Idee, was ich sonst noch versuchen könnte?
Ich habe auch eine Verzögerung bei Z-Wave Geräten festgestellt, allerdings handelt es sich bei mir nur um ca. 10 Sekunden.
Ich habe mehrere Zigbee-Lampen, Fritzbox-Steckdosen und 2 Fibaro RGBW Controller (Z-Wave) in einer Gruppe.
Zigbee und Fritzbox schalten sobald das Homeegramm ausgeführt wird. Die beiden Z-Wave Geräte haben fast immer eine Verzögerung von bis zu 10 Sekunden. Manchmal schalten sie auch gar nicht, d.h., ich habe auch noch nie 2 Minuten lang abgewartet. Es betrifft auch nur das Ausschalten. Beim Einschalten ist mir das noch nicht aufgefallen.
Die Gruppe habe ich schon länger im Einsatz und vor mehreren Updates war das Schalten auch syncron.
Hast du es schon mal mit dem https://terminal.pascalmattes.de/ versucht?
Wenn nicht dann probiere es doch mal, dann kannst du wenigstens erkennen ob irgendein Gerät dein Funknetz flutet und so für die Verzögerungen verantwortlich ist.
Danke für diese Idee…bin leider kein eingefleischter homeeaner
Da ist wirklich ein Gerät welches sehr oft sendet…
Wo kann ich in homee die „id“ und „node_id“ finden?
Das merkst du daran, dass es teilweise in weniger als einer Sekunde mehrfach sendet. Das Problem hatte ich mal mit einem Oomi Zwichenstecker mit seitlichem usb Anschluss.
Wenn im Web https://hom.ee/ aufrufst, kannst du dich dort auf deinem homee anmelden.
Dann klickst du ein Gerät an und oben in der Adressleiste wird die dazugehörige id mit angezeigt.
Ich hoffe es einigermaßen verständlich erklärt zu haben…
THX TR4
Habe das Geräte (Qubino Flush 1 Relay) welches sehr oft gesendet hat durch ein neues ersetzt.
Derzeit kann man eine gewisse Verbesserung der Reaktionszeit feststellen.
Was bei mir auch eine erhebliche Verbesserung gebracht hat, ist bei Geräten die den Verbrauch messen diesen in den „Expertenmodus“ zu deaktivieren.
Das habe ich bei allen wo es nicht drauf ankommt so eingestellt (Roller Shutter, Zwischenstecker, Fibaro‘s usw).
Die dazu gehörigen Parameter kannst du den jeweiligen Bedienungsanleitungen entnehmen.