Andererseits liefert das Gerät permanent Daten (Temperatur, Batterie) ohne ausgegraut so sein, spricht die Verläufe sehen absolut unauffällig und ohne Lücken aus.
Es sind auch strombetriebene Z-wave Geräte in unmittelbarer Nähe.
Andererseits liefert das Gerät permanent Daten (Temperatur, Batterie) ohne ausgegraut so sein, spricht die Verläufe sehen absolut unauffällig und ohne Lücken aus.
Es sind auch strombetriebene Z-wave Geräte in unmittelbarer Nähe.
OK, das wollte ich hören. Schon mal probiert ob ein Plug in der Nähe die Situation verbessert?
Hab einen Fibaro Wall Plug mit 90 cm Entfernung und der funktioniert super
OK, dann exkludiere noch mal und reinkludiere und teste das Verhalten. Bei der Firmware des Gerätes gehe ich davon aus, dass die bei all Deinen Geräten dieselbe ist?
Was Du noch machen kannst um einen HW-Fehler des Thermostats auszuschliessen wäre mal Thermostate tauschen… Wenn es am selben Gerät am anderen Ort auftritt, dann hättest Du einen Ansatz für einen RMA…
Also ich habe nur einen Thermostat, von daher kann ich keine Alternativen testen…
Ich habe jetzt aber versucht, das Thermostat aus dem Netzwerk zu entfernen, was nicht möglich war. Also Reset und Zwangslöschen in Homee.
Hatte das Spirit direkt an Homee und nicht am Einsatzort eingelernt. Aus diesem Grund habe ich es jetzt im montierten Zustand noch mal neu am Einsatzort eingelernt und das hat funktioniert. Werde das ganze jetzt noch mal zwei Tage beobachten.
Mach mal…
So… kurzer Bericht als Feedback zum Spirit Heizungsthermostat:
Es läuft jetzt Perfekt und zuverlässig!!!
In der Tat war das Einlernen des FLiRS-Geräts am Einsatzort sehr wichtig (habe das bei Batteriegeräten bisher nie so gehandhabt) und die Unzuverlässigkeit war letztlich auf Empfangsprobleme zurückzuführen. Beim Einlernen vor Ort wurde jetzt die richtigen Routen im Mesh erkannt und die Aktionen kommen promt.
Für die Befestigung (habe RAV-Ventile verbaut und brauche einen Adapter) habe ich die Plastik-Adapter gegen wertigere aus Messing getauscht, macht die Sache stabiler. Diese gibts z.B. im Online-Shop von Eurotronic.
Hi an den homee Support,
auch ich habe den Eurot… Spirit und Probleme (und wollte diesen neu anlernen nach dem Tread) damit.
Ich wollte diesen löschen was nicht geht und nun habe ich diesen auch doppelt.
Ein Zwangslöschen funktioniert nicht.
Frage: Was kann ich machen? (Ggf. support-Zugang?).
VG
BLRD
Version 2.15.1 (7f09c78)
Web App 2.15.1 (47263aa) beta
Eurot…
Beide Zwangslöschen im homee. Dann das Flirs selbst resetten und neu anlernen.
Hi,
wie gesagt so gemacht und trotzdem beleiben die Geräte so.
Danke.
BLRD
Probier nochmal muss gehen.
Hi,
also egal wie, das Thermostat lässt sich löschen und danach neu einbinden, aber immer zweimal!!!
Support at homee (na dann; @homee, @Thomas, @Chris) = Könnt Ihr da mal schauen was da los ist, bzw. helfen?
Danke.
BLRD
ich empfehle, das at tatsächlich als @ zu schreiben, und so zB @homee, @Thomas, @Chris zB direkt anzusprechen, damit sie das auch mitbekommen. Ist zwar keine Garantie, aber sicher hilfreich.
Wenn Völkner mal liefern würde, könnte ich mitreden…
Aber Hauptsache schon mal das Geld einziehen…
Ich hatte genau aus diesem Grund vor 7-10 Tagen storniert und das Geld zurückbekommen.
Über Amazon und den Händler Komforthaus habe ich eins bestellt, kostet zwar zehn Euro mehr, aber kam innerhalb von zwei Tagen an. Weil ich so begeistert bin, habe ich gleich drei weitere nachbestellt.
Ich warte ja auch noch auf das Fritz 301…gibt’s irgendwie auch noch nicht. .
Habe meinen ursprünglich hier erstellten Beitrag hierhin verschoben (passte nicht zur Themen-Überschrift).
Habe genau das gleiche Problem. Bei mir kommt auch nur ein Ladekreis beim Statuswechsel ohne dass was passiert. Hoffentlich wird es bald behoben:)