ich bin leider grad auf der arbeit aber werde es mal versuchen! Die IST-Temperatur wird allerdings zuverlässig angezeigt und der Modus auch wenn er am spirit geändert wird!
Die kleinstmögliche Temperatur am Spirit ist 8°C. Wenn bei Dir 0°C angezeigt wird deutet das darauf hin, daß beim Einlernen etwas schiefgegangen ist.
Exkludiere das Spirit nochmal, resette es und lerne es am homee neu an - am besten in direkter Nähe. Dann am HK montieren und schauen, was jetzt angezeigt wird.
Ebenfalls darauf achten, daß frische Batterien verwendet werden.
Könnte es eventuell auch damit zutun haben, dass ich das ganze für die FUssbodenheizung nutzen will?
Kann ich mir zwar nicht vorstellen aber lasse mich eines besseren belehren!
Vorher wurde die FB auch über ein ganz einfaches Thermostat geregelt!
Sicher dass das ein ganz normales Thermostat war und nicht ein RTL-Thermostat?
Eigentlich schon.
Was wäre denn bei dem RTL-Thermostat das PRoblem?
Auszug aus Wiki
Ein Rücklauftemperaturbegrenzer (kurz: RTL für Return temperature limiter oder auch RTL-Ventil )[1]ist ein spezielles Thermostatventil, das in Heiz- oder Kühlkreisläufen eingesetzt wird. Er misst dort die Temperatur des Wärmeträgers. Im Falle einer Heizung mindert es die Durchflussgeschwindigkeit des Mediums, wenn die Temperatur über einem Schwellwert liegt, damit dieses im vorgelagerten Wärmetauscher (Heizkörper, Fußboden) länger verbleibt und mehr Wärme abgibt. Dies dient zur Erhöhung der Effizienz der Anlage. Die bekannteste Verwendung ist die in Fußbodenheizungen.
Kurz gesagt, kannst Du eine RTL-Ventil nicht gegen einen Spirit tauschen.
Ah ok danke
mh allerdings verstehe ich noch nicht die gane Problematik! das RTL Ventil ist ja weiterhin eingebaut und der Thermostatkopf K wurde durch den Spirit ausgetauscht! so ist doch weiterhin die Rücklauftemperatur geregelt und ich verwende das Spirit als smarten Thermostatkopf oder sehe ich das falsch?
Es wäre der Multibox K-RTL
Wenn Du die Multibox im Einsatz hast und das RTL Ventil noch an Ort und Stelle sitzt, dann ist ja alles in Ordnung.
ok also wäre es doch ganz normal möglich den thermostatkopf auszutauschen richtig?
hab grad kurz an meinem verstand gezweifelt
Wenn Du den Aufbau rechts im Bild hast, ja.
Dann bleibt das RTL Thermostatan Ort und Stelle und das Konventionelle Thermostat wird gegen den Spirit getauscht.
Hast Du den Aufbau links im Bild, also nur das RTL Thermostat, dann funktioniert das mit dem Spirit nicht!
Korrekt ich habe den rechten Aufbau!
so mit Rücksprache der Frau ist auch ganz klar, dass meine Einstellungen (Modi umstellen) am Spirit ankommen! kann alle Modi wählen und das Spirit reagiert!
Allerdings bleibt immernoch das Problem des Sollwerts welcher im SLider auf der gewählten Temp steht aber in der Übersicht auf 0°C bleibt!
bei dir ist beim inkludieren etwas schief gegangen.
In deinem Slider ist die min Temp. 4°C. Der Bereich dürfte aber nur von 8°C-28°C gehen.
Ich hatte auch mal das Problem das er beim anlernen einen falschen wert hatte. Einmal raus und neu rein und schauen ob es passt.
Option Nr. 1 homee herunterfahren un d für ein paar Minuten von Strom trennen und wieder einschalten
Option Nr.2 Spirit neu Inkludieren (in unmittelbarer Nöhe zum homee)
Du könntest auch das Gerät Neu abfragen. Das sollte man aber nur nach Aufforderung des Support tun. Und ich gehöre nicht dazu.
super sehr cool danke die varianten gehe ich nachher mal in ruhe an!!!
Also nochmal Feedback… nach exklusiveren und zurücksetzen nochmal alles durchgespielt! Solltemperatur steht weiterhin in der homee App auf null egal was ich einstelle.
Bei Änderung des entsprechenden Modi wird die Temperatur allerdings übertragen und an das Spirit weitergeleitet! Die solltemperatur wird am Spirit angezeigt jedoch nicht in der App aktualisiert!
Noch eine Idee wie ich das ganze hinbekommen könnte
Inzwischen kann man schon von einem Defekt ausgehen, Du solltest dann das Spirit mal umtauschen.
Verstehe ich das richtig… der Thermostat Position 3 (rechtes bild) ist wirklich ein ganz normaler Thermostat wie er auch an den “normalen” Heizkörpern ist?
Ich Frage nur weil ich mir auch ins Bad eine FBH Ei bauen will. Und habe Probleme mit der Position der Multibox. Diese wird wohl in einer Ecke sitzen und da kann es durchaus passieren das es zu Wärmestau kommt. Dann schaltet der Thermostat ja ab. Wenn ich den Thermostat Position 3 dann gegen einen Spirit tausche und über einen externen Raumthermostat verknüpfe sollte das doch gehen, oder?