ich möchte mir einen Wassersensor zulegen.
Die beiden Alternativen, die nach einiger Auswahl noch übrig geblieben sind, sind die Sensoren von Devolo und von Fibaro.
Hier mal die Links zu den Herstellerseiten:
Auch wenn du nicht danach gefragt hast und ich dir zu den beiden nix erzählen kann
Ich hab jetzt seit 2 Monaten den von neo Coolcam am laufen. Tut was er soll - ist nie grau - reagiert sehr schnell und empfindlich - und kann entweder direkt oder mit einem Kabel (als Verlängerung für die Erkennung) genutzt werden.
Jetzt hast du mich quasi auf “Start” zurückgesetzt
Aber vielen Dank für die Info.
Diesen Sensor hatte mich noch gar nicht angeschaut.
Diesen Hersteller hatte ich generell noch gar nicht auf dem Schirm.
Das muss ich mir mal genauer anschauen.
Also kann man auch ein längeres Kabel dranmachen? Ich überlege noch ob das nicht eine bessere Alternative zu einem Fibaro universalbinärsensor wäre um den füllstand vom Teich zu überwachen.
An den Fibaro kannst Du auch einen Draht anklemmen, finde ihn gut gelungen. Liegt bei mir im Keller, Tests mit einem Teller und Wasser drüber haben eine schnelle Reaktion gezeigt. Temperatur schickt er Dir auch. Ich mag den kleinen Racker
Ich habe sowohl Fibaro als auch den von Neo Coolcam. Beide sind sehr schön in der Verarbeitung und reagieren schnell auf Wasser.
Vorteil vom Neo ist der externe Sensor der gleich mitgeliefert wird.
Hehe ic habe mir aus dem Neo Fenstersensor einen wassersensor gebaut. Die haben einen defekten geliefert ( Reed Kontakt war gebrochen) … also zwei kabel dran und fertig … funzt einwandfrei
Da fällt mir ein, den könnte man ja dann auch für potentialfreie Eingänge benutzen … ohne den teuere Fibaro