ich nutze den virtuellen Schalter „OPUS greenNet Steckdosenleiste 2-Kanal“ um u.a. die Verbindung zwischen 2 Cubes zu überprüfen. Die schalten einfach hin und her, bei Fehlschlag wird WLAN neu gestartet.
Seit längerem schalten die virtuellen Geräte stark verzögert.
Nachdem ich den Regler auf „An“ stelle, wird der Zustand erst stark verzögert verändert.
leider habe ich die Zeiten einfach immer wieder verlängert, um Fehlmeldungen zu unterdrücken.
Irgendwann waren die Verzögerungen einfach zu groß.
Heißt also, ich habe schon zu viele Änderungen vorgenommen und neue HG´s erstellt, um jetzt noch einen Zustand zu laden, bei dem t = 0-Verschiebung war.
Gibt es keine Möglichkeit, das Problem anders zu beheben?
Schalte den Update-Kanal wieder auf Stable um, installiere von Hand die letzte aktuelle Stable Version und spiele das letzte Backup vor dem rc3 Update ein.
Zum Thema BackUps, das fällt einem immer wieder auf die Füße, entweder automatische BackUps einschalten und hin und wieder kontrollieren das die auch richtig geschrieben werden oder immer nach Änderungen eins manuell anlegen. Ist aber nix homee typisches sondern betrifft alle Systeme, nicht nur SmartHome bezogen.
hast Du eine Betaversion installiert, die nun mal Beta ist und daher Fehler enthalten kann.
hast Du dann, als tatsächlich Fehler aufgetreten sind, versucht diese per HGs zu kompensieren.
Ich hatte Dir nun weiter oben zwei Dinge empfohlen:
den Update-Kanal auf Stable zurückzuschalten und die letzte Stable von Hand zu installieren.
ein Backup einzuspielen, von einem Zeitpunkt, bevor die Probleme der Beta auftraten und Du Dein System verbogen hast.
Punkt 1 hast Du jetzt nur zur Hälfte umgesetzt, Punkt 2 möchtest Du nicht umsetzen, erwartest nun aber, dass der Support Dein System irgendwie wieder repariert?
als erstes, ich erwarte nicht! Ich habe höflich um Unterstützung gebeten.
zweitens, ich habe mein System nicht verbogen.
Drittens, meine Hoffnung bezieht sich auf ein Update, bei dem die Probleme mit RC3 behoben werden. Ich denke, danach wird es keine Verzögerung mehr geben.
Entschuldige bitte, wenn ich dich mit meiner Entscheidung verärgert habe, aber mir die Frechheit zu unterstellen, ich würde hier Erwartungen an andere stellen, finde ich nicht in Ordnung.