Enocean nach einlernen neues Gerät fällt ein anderes permanent aus

Der Witz ist ja, dass das seine Ausgangslage ist - und die funktioniert nicht.

Man müsste vll mal die Feldstärke messen… @hblaschka, kann man sowas basteln?

https://www.elektro-wandelt.de/Eltako-P10-Probare-tragbarer-Funk-Pegelmesser-30000370.html

Die FRP70 haben ja eine LED, die einen Repeatingvorgang anzeigt. Reagieren denn beide Repeater bei dir, wenn ein Sensor etwas sendet?

Edit: Hast du denn beide FRP70 auf L2 gestellt, als sie stromlos waren?

Trotzdem macht es keinen Sinn bei einer Kaskadierung einen von beiden auf Level 1 zu stellen. Wenn Du den Repeater in der Nähe von homee auf Level 1 hast, kommen die Befehle verstärkt beim Repeater in der Nähe der Sensoren/Aktoren an und er gibt sie verstärkt an die Sensoren/Aktoren weiter. Wenn jetzt aber ein Sensor/Aktor etwas zu homee schicken will, wird es von eben diesem Repeater verstärkt, aber der andere in der Nähe vom homee, der auf Level 1 geschaltet ist, verwirft das Telegramm, das es schon repeatet ist.
Wenn man die Leveleinstellung an beiden vertauscht, hast Du das Problem auf dem Weg vom homee zu den Sensoren/Aktoren, da der dort befindliche Repeater die Telegramme verwirft, da er ja auf Level 1 steht.

2 „Gefällt mir“

Was mein Problem ist das der Support nicht wirklich Zeit nimmt und auch mal die Frage genau durchliest und beantwortet. ich brauche hier auch keine Vermutungen sondern klare Aussagen:

Meine erste Frage ist was zeigt denn der Homee als Empfangspegel an wenn ich zwei Repeater dazwischen hätte?
Da gibt es mehrere Möglichkeiten.
Welche Repeater Level stellt man nun wirklich ein?
Genau die Diskussion oben mit den Repeater Leveln habe ich x mal hier gelesen.
Aber hier braucht es mal ein klare Aussage vom Support was hier Sache ist!
Das ist ein Witz das hier nicht mal was kommt! Dann ist dies unsägliche Situation vorbei. Dann tut man sich leichter bei der Fehlerfindung.
"Warum funktioniert einlernen mit einem Repeater dazwischen nur als Glücksspiel?

@Kappezkopp:
die Repeater sind 16m auseinander ich muss das mal mit einen Freund zusammen testen. :wink:
Die Dioden Reagieren aber wenn ich daneben stehe und eine Türsensor schalte.
Ich sehe nur nicht beide gleichzeitig.

Oder im Dunkeln. Oder mit einer Kamera.
Wenn die Dioden an beiden Repeatern reagieren, liegt das Problem zwischen homee und dem Repeater auf halbem Weg. Dann ist eventuell irgendein Hindernis zwischem beiden Geräten, dass die Strahlung zu stark dämpft.

Mein Gott, stell beide auf L2 und es wird funktionieren - so läuft es bei mir auch. Ein Mix von L1 und L2 ist in der Konstellation (wie oben schon beschrieben) einfach doof. Ich bin hier raus, weil ich mir GESCHREIE einfach nicht mehr antue.

4 „Gefällt mir“

Immer die Stärke wenn die am homee ankommt. Entweder direkt oder vom repeater. Es ist immer der letzte Schritt.

Vielleicht ist ja auch einfach der Repeater zu weit entfernt.

Sorry aber wenn ich das lese frage ich mich ob her alle lesen können.
Ich habe beide auf Level 2 und es funktioniert nicht. Darum habe ich den Support angefragt und der hat das mit dem Level 1 vorgeschlagen.
Die Repeater Antennen haben direkte Sichtverbindung da sie ja im „freien“ sind.

@memooo:
Danke das hilft mir weiter. Nur mal meine dumme Nachfrage. Das ist 100% sicher?

Ich wundere mich nur warum das Wetter dann Einfluss auf den Empfang hat, da die Strecke zu homee im Haus verläut und diese durch Wetter nicht beeinflusst wird.
Vielleicht sind es auch zwei verschiedene Probleme. Ist schon komisch das ich seit dem neuen Repeater die Verbindung schlechter ist als vorher.

Ich probiere das mit dem Blinken am Wochenende mal aus und teste das mit der Verbindung zum Homee.
Danke für die Denkanstösse, das hilft etwas weiter. Wobei ich mir vom Support mehr erwartet hätte.

Moin,

Hast du die Level im stromlosen Zustand umgeschaltet? Sind beide Antennen gleich ausgerichtet? Ist das Antennen-Kabel richtig fest verschraubt? Das Problem hatte ich mal.

Sonst ist nur noch die HF-Masse zu empfehlen:

Nicht so Sprüche, ob alle lesen können, und dann selbst Fragen nicht beantworten… Meine Frage, und jetzt die von @jano, ob du die Repeater im stromlosen Zustand auf L2 umgestellt hast, könnte durchaus von Relevanz sein.

3 „Gefällt mir“

@Kappezkopp - lass es. Es gibt Menschen die wollen sich helfen lassen und treten entsprechend auf oder solche die recht haben wollen. Sehr widersprüchliche Aussagen in verschiedenen Threads hier, rumgeschreie und generelle Unhöflichkeit sollte man nicht supporten, auch wenn wir hier keinen Erziehungsauftrag haben.

3 „Gefällt mir“

@jano:
Ich hab die Antennen schon gewechselt, durch die orginal Eltako. Ja die Verschraubung auch geprüft. Das wollte ich auch sicherstellen. Das mit dem Stromlos machen, probiere ich noch mal aus. Bei den Dingern muss ich die Sicherung rausnehmen. :wink:

@Kappezkopp:
Auf das hab ich schon gewartet, dass sich hier sofort einer auf die Füsse getreten füllt.

Und vielleicht nochmal das mit den Repeater Level hilft nicht. Das habt ihr oben schön erklärt.

„Sorry aber wenn ich das lese frage ich mich ob her alle lesen können.“

Das hier alle lesen können da bin ich mir sicher - beim Schreiben kommen mir hier und da mal Zweifel…:joy:

3 „Gefällt mir“

Und warum bringst du dann solche Sprüche? Mich wundert, dass genau die, denen du nicht lesen können vorwirfst, dir noch Tipps geben. Ein höfliches und respektvolles miteinander scheint dir fremd zu sein.

3 „Gefällt mir“

Was helfen mir Infos die genau das Vorschlagen was die Ausgangssituation ist und hier auch keiner die sich hier zu Moralaposteln aufschwingen mal Selbstkritik übt. Super!
Aber das wird ja nicht passieren, da haut man eher mal mit der Keule auf mich ein. Danke!
Vielleicht macht ihr dazu eine Thread auf :wink:

Vielleicht solltest du mal an deiner Selbstwahrnehmung arbeiten und damit bin ich raus.

4 „Gefällt mir“

Du, sowie ich die Mitglieder der Community kenne, wollen alle (bis auf einige Ausnahmen - siehe deine Wortwahl) nur eins, einander helfen.
Wenn man dann den Leuten dann auch noch doof kommt muss man sich nun wirklich nicht wundern…

4 „Gefällt mir“

Ich würde beide Repeater erstmal auf L2 setzen.

3 „Gefällt mir“

Ne, das ist doch für Lutscher - ich würde 2 Geräte von Probare - einen P30 und einen P10 zum Testen kaufen und, weil ich ja dann noch zu viel Zeit und Geld übrig habe gleich noch einen P500 um @Thomas zu beweisen, dass die Funkleistung des homees unterirdisch ist. Danach FANGE ICH AN ZU SCHREIEN, nur weil ich es kann.

https://www.vicos.at/probare/

4 „Gefällt mir“