Hallo, ich habe Hora MX bzw afriso AVD 20 im Einsatz.
Die Thermostate lassen sich leider nur auf 10 Grad runterregeln, man heizt also beim Lüften raus.
hat jemand irgendwas gebastelt, womit man die Thermostate wirklich auf aus schalten kann?
10 grad ist ja nun weit mehr als für Frostschutz nötig…
Da der Frostschutz eine in der Firmware der Thermostate verankerte Funktion ist, kann der homee bzw. der User über irgendwelche Parameter da auch nichts dran ändern.
Schade aber danke. Habe gehofft da geht irgendwie was.
Dann brauch ich wohl andere Thermostate
Man soll ja auch nur Stoßlüften. Bei den Stellen, wo ich mal länger das Fenster offen lasse, habe ich einen Fensterkontakt. Der Fensterkontakt ist mit dem Plan des Thermostaten gekoppelt und setzt den HKT auf seine Minimaltemperatur. Beim Öffnen des Fensters wird zusätzlich ein HG getriggert. Wenn die Außentemperatur unter 10 Grad ist, bekomme ich alle 10min eine Pushnachricht aufs Handy, dass das Fenster noch offen ist. Da die Enocean-HKTs sowieso eine relativ lange Ruhezeit haben, bis sie sich das nächste Mal beim homee melden reichen mir die 10min. Ich will ja nicht den Raum beim Lüften auskühlen. Daher habe ich im Schlafzimmer die Afriso wieder gegen einen dummen HKT getauscht. Dieser steht auf *. Tagsüber nutze ich das Schlafzimmer eher selten und lüfte eine gewisse Zeit in den Rest der Wohnung. Nachts haben wir ohnehin das Fenster offen (außer es geht deutlich unter null).
Wie hast du das mit den push Nachrichten eingerichtet?
Ich träume ja vom einer sprachausgabe über dem echo - aber das scheint wohl irgendwie kaum machbar
Bei den offen gelassenen Fenstern arbeite ich bisher nur mit einem Push. Aber ich nutze iobroker mit dem homee-Adapter und dem Alexa-Adapter für einige Meldungen per Sprachausgabe. Das sind z.B. Alarmanlage wird/ist scharf-, unscharfgeschaltet. Haustür wird auf-/zugeschlossen.
Wenn das für Dich in Frage kommt, einen iobroker auf einer entsprechenden Hardware aufzusetzen, wäre das eine sehr stabil laufende Möglichkeit entsprechende Sprachausgaben bei bestimmten Zustanden/Events des homees zu realisieren.
Ohne extra HW ist auch VoiceMonkey eine Möglichkeit…nutze ich so…such mal hier im Forum, da hat jemand ne super Anleitung geschrieben…find grad den Link nicht…