Eltako FSR61NP Lassen sich nicht einbinden

Bei mir steht 31/16 drauf. Gehe mal davon aus das es das Herstellungsdatum ist.

Hast Du nach dieser Anleitung als bidirektionaler Funk eingelernt?

Wie ist das gemeint mit bidirektionaler Funk da stehe ich irgend wie auf dem Schlauch!!!
Auf was muß der untere gestellt werden?
Wenn ich die Bestätigungstelegramme ausgeschaltet habe dann Blinkt die rote Lampe dauernt. Schalte ich die Telegramme wieder ein erlöschen sie sofort wenn ich auf Verbinden gehe.

Ich würde mal sagen dieser Absatz ist gemeint:

  1. Bidirektionale Funksignale
    Zum Einlernen der bidirektionalen Funksignale muss der drahtgebundene Steuereingang verwendet werden. Beim Anlegen der Steuerspannung wird ein Funk-Ein-Signal und beim Wegnehmen der Steuerspannung ein Funk-Aus-Signal gesendet.

Das habe ich gelesen , aber was soll ich da jetzt machen?

Leider habe ich es immer noch icht geschaft sie einzulernen.
Ich habe mal einpaar Bilder gemacht.


Wird hochgeladen: PXL_20230204_135248642.jpg …
Das ist der den ich habe.


Das Bild habe ich im Netz gefunden.

Der unterschied auf den Bildern ist, auf meinem ist ein Schlüssel mit drauf auf dem anderen nich und die Position der „LRN“ ist auch unterschiedlich und es steht bei mir 80 und auf dem anderen 60 !

Weiß vieleicht jemand wo da der Unterschied ist .

Hast Du wärend des Anlernvorganges den angeschlossenen Taster betätigt, wie es in der Anleitung steht?

Ne habe ich nicht.
Das heißt ich muß erst einen Taster an den FSR anlernen um dann den FSR an homee anlernen zu können ? :thinking:

So würde ich den Absatz interpretieren.

Ich will da aber keinen Funktaster drann betreiben. Es muss doch möglich sein den so in homee anzulernen!
Ich will doch nur eine lampe darüber mit homee ein aus schalten.

Nicht einen Funktaster, sondern am einfachsten einen Hardwareschalter

Stimmt. Ich habe anschließen statt anlernen gelesen.

Denn es heißt ja auch:

Zum Einlernen der bidirektionalen Funksignale muss der drahtgebundene Steuereingang verwendet werden.

Ja das hab ich gemacht, aber was muss ich dann machen? Auf was soll ich die Rädchen stellen . In welcher Reihenfolge

Ich stehe mit dem ganzen völlig auf dem Schlauch wie ich den in homee einlernen soll.

So, wie Du es gemacht hast und während des Einlernvorganges dann auch den Taster drücken und wieder loslassen.

Ich habe aber keinen Mechanischen Taster .
Geht auch ein Kippschalter?
Hat das Teil noch niemand in homee eingelernt?

Moin… ich hab den FSB61-230v ohne NP angelernt… das hat geklappt… man muss aber die Bestätigungstelegramme , falls aus, anschalten…ansonsten ging das bei mir genau nach Anleitung vom homee…hatte den auch erst angelernt und dann verbaut…

Auf welche Position habt ihr den Unteren gestellt?

Ich habe jetzt alles mögliche ausprobiert aber nichts geht.
Er sagt mir immer Verbindungsvorgang fehlgschlagen!!!
Kann es sein das sie doch schon zu alt sind? 31/16
Wie auf den oberen Bildern zusehen gibt es wohl verschiedene!!!

Welche von den beiden habt ihr verbaut?

Das habe ich jetzt mal gemacht .
Jetzt wird er eingebunden aber er wid mir in homee nur als Taster (Button) oder Doppeltaster Instaliert und das ganze ohne auf „LRN“ zustellen.Einfach in homee auf einlernen klicken.
Ist das so richtig ?

So , Problem gelöst. Waren scheinbar vom Enocean Chip schon zu alt(2016). Neue bestellt und alles läuft.:+1:

1 „Gefällt mir“