Eltako Aktoren FSB61 + FSR61

Hallo
da es ja nun möglich ist die eltakos zu integrieren, habe ich mich nun daran gemacht meine Rolladensteuerung ins homee zu übernehmen.
Leider kann jeweils nur ein Aktor aufgenommen werden. wir ein Zweiter versucht zu integrieren und das da klappt, ist nachher nur ein Aktor zu sehen. Kurioserweise werden aber mit den Befehlen parallel angesteuert. Anzumerken sei, dass alle vorher komplett zurückgesetzt wurden und die Bestätigungstelegramme aktiviert.
Gibt es dafür eine Erklärung was ich falsch mache?

Ich hatte das neulich mit zwei Eltako Relais. Ursache war ein falsch eingelernter Funktaster von Eltako.
Nachdem der rausgeschmissen und wieder neu eingelernt war, funktionierte alles einwandfrei.
Der Support hat mir hier super geholfen.

Hallo
besten Dank für die rasche Rückmeldung.

Es stellt sich dabei die Frage ob die Taster bei homee oder Eltako falsch angemeldet waren.

Dazu noch weitere Infos.
Die Eltakos (je Typ) wurden vollständig zurückgesetzt und ohne Taster bei homee aufgenommen (versucht)
Logisch erscheint mir zwischen Taster und Integration kein Zusammenhang.
Eher vermute ich das Problem in der Komplexität der Aktoren. Welche Position muss der untere Schalter bei der Integration haben?
Darf für die Anbindung des Tasters eine andere Position am Schalter gewählt werden?

Nochmals zur Erinneru g:
Wenn ein zweiter Aktor integriert wird dann wird nur ein Aktor in homee abgebildet. Bei der Ansteuerung durch homee werden dann beide phyischen Aktoren bedient und ausgelöst.

Hallo

In der Zwischenzeit, nach gefühlten 1000 Versuchen, habe ich durch konsequentes löschen des Verlaufs und Tagebuch, ein paar Aktoren integrieren können.
Diese Versuche scheinen nun auch am Ende angelangt zu sein. Meine beiden letzten wollen einfach nicht aufgenommen werden.
Auch Versuche mit verschiedenen Betriebssystemen und deren diversen Browsern klappen nicht.
Neustarts des Homee‘s bringen ebenfalls nichts.
Homee hat sich den letzten Versuch des zu integrierenden Aktors gemerkt und schlägt diesen bei weiteren Versuchen bereis vor. Daraus kommen dann vermutlich auch die Meldungen, dass dieser bereits aufgenommen wurde bzw. Vorhanden ist. Eine Meldung die einfach nicht zur Realität passt.
Ich hegen den Verdacht, dass der interne Cache des Homee‘s einfach nicht zu leeren ist.
Bin echt ratlos.

@Mazze dann lasse uns doch mal sehen ob wir das zusammen hinbekommen, kannst mir dazu bitte einen Supportzugang von deinem homee per PN zukommen lassen?

Hallo Steffen

So eben habe ich einen weiteren Aktor anlernen können.
Das Prozedere: „Cache von Homee“ löschen und den Browser beenden, dann alles neu starten.
Das kann aber nicht der normale Vorgang sein wenn mehrere Aktoren anzumelden sind.
Gibt es dazu ein besseres Verfahren?

Gruss
Peter

Hallo Steffen

ich möchte auf dein Angebot zurückkommen. Was ist gemeint mit „per PN“?

In der Zwischenzeit sind wieder Eineige Versuche vorgenommen worden.

Dabei taucht mehrfach das Phänomen vom zweiten Autor auf, der per Software-Schalter dann den ersten Autor mitverdient. Somit werden dann beide geschaltet.

PN = Private Nachricht
Du klickst dazu auf Steffens Name und dann auf Nachricht.

besten Dank