Einteiliger Taster mit Fibaro Roller Shutter 2

Hey Leute,

bald ist es soweit: Ich ziehe in meine erste Eigentumswohnung und möchte bei dieser Gelegenheit natürlich auf den Smarthome Zug aufspringen. Dabei ist selbstverständlich Homee fest eingeplant und beginnen möchte ich mit der Automatisierung der Rolläden. Habe mich bereits über Rolladenmotoren, den Fibaro Roller Shutter 2 und Schalterprogramme verschiedener Hersteller informiert und bin nun an einem Punkt angelangt, an dem ich eure Hilfe und Ratschläge benötige, bevor ich die falsche Hardware kaufe. Vor allem beim Thema Elektrik bzw Schalter und Taster. Von meinem Elektriker – einem Bekannten – kann ich leider nicht viel Hilfe erwarten, da er “mit dem neumodischen Kram nichts am Hut hat und nur fürs Kabel legen und verdrahten zuständig ist” (Zitat).

Mein Wunsch
Ich hätte gerne einen einteiligen Taster (pro Motor), der beim einfachen Klicken nach oben, hoch und beim klicken nach unten, runter fährt. Ein weiter Klick soll die Rolladen Motoren stoppen lassen. Im Netz finde ich überwiegend solche doppelten Schalter, welche ich absolut nicht haben möchte. Ich stelle mir sowas hier vor. Klappt das so wie ich es mir vorstelle mit dem Fibaro Roller Shutter 2? Die Schalter sind natürlich die Backup-Lösung, falls das Handy oder der Funk versagen.

Das Schalterprogramm LS 990 von Jung ist aktuell mein Favorit. Alternativ würde auch Giras Flächenschalter gehen.

Aber welchen UP-Einsatz benötige ich, vor allem, wenn ich mich für Jung entscheide?

Außerdem frage ich mich ob es abgesehen von der Ersteinrichtung einen Unterschied macht, ob der Rolladenmotor über eine automatische bzw elektische Endabschaltung verfügt.

Vielen Dank schon einmal im Voraus für eure Hilfe.

Mit freundlichen Grüßen
Pixelpusher :slight_smile:

Egal welches Schalterprogramm und was für ein Motor, du brauchst immer 2 Adern zum DIREKTEN Schalten des Motors.
Deshalb, Fibaro RS vor den Motor und der Einzeltaster völlig autark und alles Weitere über HGs in homee.
Als Taster könntest du FT55 mit Einzelwippe nehmen, die passen in beide Programme.

Danke für deine rasche Antwort :slight_smile:

Ja genau es gehen 2 Adern vom Taster zum Motor und dazwischen hängt der Fibaro RS. Das hatte ich so schon verstanden. Jetzt geht es mir noch um einen geeigneten Unterputz-Taster, der mit meinen favorisierten Programmen kompatibel ist. Ich meine mal gehört zu haben, dass die nicht untereinander kompatibel seien. Also Schalter/Taster und die Blenden.

Dieser FT55 scheint ein ein Aufputz-Funktaster zu sein, also nicht das was ich suche.

Ich glaube ich bin fündig geworden:
https://jarodo.de/jung-taster-system-ls-990?curr=EUR&gclid=Cj0KCQjw08XeBRC0ARIsAP_gaQBYDQvtKOp-TiallfJiWw8ZYfvizb9OiEB0yV7Rm8j96i-Av1Uy-OgaArU3EALw_wcB
Die Beschreibung liest sich jedenfalls genau wie ich es mir vorstelle.
Wenn mir das jemand bestätigen könnte, wäre das echt klasse :+1:

Moin,

Ich habe an meiner LS990 in Kombi mit dem RS die Jung 539VU Jalousie-Wipptaster 10 AX 250 V mit den Jung LS995PWW Wippe mit Symbolen in Betrieb. Rahmen natürlich nicht vergessen :wink:

1 „Gefällt mir“

Der Schalter wird verdrahtet und das wird nicht gehen.
Es gehen 2 Drähte für rauf und runter zum Fibaro; der Schalter kann nur einen Draht schalten!
Der FT55 kann auch in Schalter eingebaut werden. Einfach mal hier im Forum suchen. :wink:

1 „Gefällt mir“


Oben: unsmarter Lichtschalter Busch Jäger (ja, eher preiswert einfach)
Darunter: unsmarter Rolladenschalter Busch Jäger mit Astrofunktion (Küchenfenster)
Darunter: Eltako FT 55 für Balkontür - Rolladen, mit FIBARO RS2 dahinter.
Ganz unten…normale Steckdose

Also man kann,wie Sofasportler sagt, den FT 55 gut integrieren.

Super, danke für diese Info. Du hast also einen zweigeteilten Taster. Heißt das ich muss mich von meinem Einzeltaster verabschieden?

Bitte entschuldigt mein bescheidenes Wissen im Bereich der Elektrik.

Aber der FT55 passt optisch so gar nicht in mein Programm (Form und Farbe), daher suche ich eigentlich nach einer Lösung von Jung selbst :confused:

NEIN musst du nicht. In der Verpackung sind beide Varianten zur Auswahl dabei…kannst du also wechseln. :wink:den FT 55 gibt es auch im ganz unterschiedlichen Varianten…suche mal nach dem. Vielleicht gibt es ja was aussieht wie Jung
https://mobile.elektroland24.de/category/6433383965623439623838303232303036343036383335383465396438313939

Danke für deine Mühe :slight_smile: Der Farbunterschied würde mich persönlich stören, bin da etwas pingelig :sweat_smile: Und auch die Form passt nicht zum LS990 Programm. Hätte daher natürlich gerne eine Lösung von Jung, damit ich den Rolladen sowohl per Taster, als auch per Smartphone/Homee bedienen kann. Wenn ich mich nur von dem Einzeltaster verabschieden muss, weil es technisch nicht klappt (warum auch immer) dann ist es halt so. Ich bin wie du merkst ein Elektrik-Dummi :smiley:

Alles gut…wenn du genug platz in der UP Dose hast, sollte doch aber ein “normaler” Jung Rolladen - Taster angeschlossen werden können. Ich konnte es aus Platzmangel leider nicht.

1 „Gefällt mir“

Ich habe auf die Schnelle mal gesucht und tatsächlich keinen wie von Dir gewünschten („dummen“) Taster Auf-Neutral-Ab für einteilige Wippe gefunden - zumindest nicht bei den bekannten Anbietern.
Mit einteiliger Wippe gibt es wohl tatsächlich nur Taster mit eingebauter Elektronik - und die kannst Du nicht direkt mit dem Fibaro RS verdrahten.

1 „Gefällt mir“

Danke für die Recherche Pino. Wirklich schade und für mich auch nicht verständlich warum die Hersteller da nichts anbieten, aber dann ist es halt so und ich muss solch einen Doppel-Taster verbauen :confused: Außer jemand hat doch noch ne Idee :wink:

Argh…
Gibt es doch! Und sogar in richtig hässlich:

1 „Gefällt mir“

Dann wirds wohl leider solch ein Doppeltaster, den mir CaptainL vorgeschlagen hat. Dafür dann in schön, weil im richtigen Programm.