Einbauschalter smart machen / Jung ENO 590 ww

Hallo zusammen,

ich möchte ungenutzte, bzw. überfüssig gewordene Einbauschlater zu smarten Schaltern machen. Funkprotokoll ist egal. Geräte sollten möglichst klein sein, Meine Dosen sind nicht sehr groß. Eigentlich reicht ein Sensor, der zum homee funkt ob Strom ankommt oder nicht.

Habt ihr dazu Ideen oder Erfahrungen?

Gruß und Frohe Ostern

Thorsten

Soweit ich weiss geht das nur via Philio oder Fibaro Relais… Und da braucht man etwas Platz hinten… Kleiner wie die beiden geht glaube ich nicht

Vielleicht hilft dir der Thread:

Hallo zusammen,

Ich will hier noch kurz über das Ergebnis berichten.

Zur Ausgangssituation: Ich habe in einem Zimmer eine Hue-Lampe verschraubt. Wenn die über den normalen Lichtschalter geschaltet wird, dann ist sie nach dem Ausschalten nicht mehr ansprechbar, da stromlos. Hinzu kommt, dass ich in dem Zimmer auch noch einen elektrischen Rollladen habe, den ich gerne einbinden würde, aber ich bekomme den Roller Shutter von Fibaro nicht hinter den Schalter. Die Dose ist zu klein. Meine Schalterserie ist Jung AS ww.

Ich habe das nun so gelöst:

Es gibt von Jung EnOcean-Taster, die zur Serie passen und direkt auf einer Einbaudose aufgeschraubt werden können (z.B. Jung ENO 590 ww). Diese sind mit homee voll kompatibel. Das Inkludieren ging absolut reibungslos. Diesen habe ich nun anstelle des bestehenden Schalters eingebaut, dadurch habe ich Raum gewonnen, um direkt dahinter den Roller Shutter 2 einzusetzen, der Schalter für die Rolladensteuerung sitzt direkt in der Dose darunter.

Gruß

Thorsten