DoorBird Innenstation für smarte Türkommunikation

Neue IP-Video-Innenstation des Berliner Türsprechanlagenherstellers ist verfügbar.
Hier die PM dazu:

Die Bird Home Automation präsentiert ihre erste multifunktionale IP-Video-Innenstation DoorBird A1101. Die kompakte Innenstation wurde für Ein- und Mehrfamilienhäuser sowie Büroräume konzipiert. Dank der Kombination aus Touch-Display und Tasten für die Basisfunktionen der Türkommunikation ist die Bedienung für Bewohner jeder Altersklasse komfortabel und einfach. Die neue Innenstation kann mit allen DoorBird IP-Video-Türsprechanlagen des Berliner Herstellers verbunden und in verschiedene Haus- und Gebäudeautomatisierungssysteme integriert werden.

Preis: 459€ im Shop unter Zubehör

Klingelt jemand an der Tür, sehen die Bewohner den Besucher auf dem Farbbildschirm der Innenstation, können ihn hören und mit ihm sprechen. Über 50 Klingelmelodien stehen dabei für den Haustür- und Etagenruf zur Auswahl. In der Besucherhistorie werden automatisch Bilder in HD-Qualität gespeichert. Per Fingertipp kann der Bewohner die Tür öffnen oder auch den Fahrstuhl rufen. Weitere Funktionen wie Wetterdienst, Kindersicherung und Energiesparmodus erhöhen zusätzlich den Nutzerkomfort.

Die DoorBird Innenstation lässt sich leicht an der Wand montieren, kann aber alternativ auf einem Tischständer platziert werden. Sie kann per Power over Ethernet, WLAN oder LAN betrieben werden. Alle wichtigen Einstellungen sind über das Touch-Display aus kratzfestem Gorilla Sicherheitsglas konfigurierbar. Experteneinstellungen können bequem per Smartphone aus der Ferne umgesetzt werden. Ab sofort ist die neue Innenstation in Deutschland und Österreich verfügbar.

https://www.doorbird.com/de/press

6 „Gefällt mir“

Wenn die noch an bestehende nicht-Doorbird Installationen angeschlossen werden kônnte, wäre es perfekt.

Warte schon eine Weile auf die d302av. Aber das hier wäre mir fast lieber. Ein Kästchen weniger an der Wand…

Sehr interessant. Hätte ich doch bloß ein Netzwerkkabel für das Display gelegt :nerd_face:

Laut der PM kann die Innenstation per Power over Ethernet, WLAN oder LAN betrieben werden.

ja, musst mal ins Datenblatt gucken. Habe da nix von Akku/Batterie gefunden.
D.h. Kabel brauchste :wink:

Das ist klar, dass man eine Stromversorgung braucht oder halt PoE. Installationsskizzen sind im Datenblatt: https://www.doorbird.com/downloads/datasheet/datasheet_a1101_de.pdf?1