ok, das ist „speziell“
aber freut mich, dass es über die Web App klappt
Du kannst es auch mit dem Qubino versuchen, aber im Prinzip ist es zu 95% egal ob Du es so oder so machst, der Unterschied ist, dass bei der Auswahl des Gerätes eine kleine Gerätespezifische Anleitung zum Einlernen kommte
Zur ios: Reboot tut gut evtl hilft ja eine Neuinstallation
In der Liste sind immer Geräte aufgelistet, die als 100% kompatibel angesehen werden. Wenn du nun ein gelabeltes Gerät verwendest, müsstet du nach dem ursprünglichen Gerät Ausschau halten.
Was den Z-Wave Gen7 betrifft, hier sind noch nicht alle Geräte die am Gen5 als 100% kompatibel gelistet sind, aufgenommen. Teilweise gibt es hier mit manchen Geräten auch noch Probleme, der Z-Wave Gen7 ist ja erst seit ca. 6 Monaten am Markt.
Es funktionieren aber auch schon nicht gelistete Geräte, daher die Möglichkeit diese als „Andere Z-Wave Geräte“ anzulernen.
Eventuell bevor du startest, hier in der Community nach Berichten und Tipps zu deinen Geräten suchen. Das erspart dir Arbeit und unnötige Enttäuschungen
Laut homee kompatible Z-Wave Gen 7-Geräte findest du hier.
Laut homee kompatible Z-Wave Gen 5-Geräte findest du hier.
made my Day
Ich hab versucht es diplomatisch auszudrücken
Hallo,
ich komme mit meiner Migration von EWE Smart Living auf Homee leider überhaupt nicht weiter. Meine verbauten Unterputz Rolladensteuerungen werden vom Z-Wave 7 nicht erkannt. Bin schon gefrustet. Wenn ich mir noch einen Cube Z-Wave Gen 5 kaufe, z. B. gebraucht über den Marktplatz, kann man den zusätzlich auf den Brain aufsetzen oder führt das zu Inkompatibilitäten?
Hallo,
du kannst beide Würfel gleichzeitig draufsetzen.
Wird Dein Z-Wave Würfel überhaupt unter Einstellungen → System unterhalb vom Brain Cube angezeigt?
Er hat schon einen Bewegungsmelder angelernt.
Das Devolo Rollladenunterputz-Modul sollte ja baugleich mit dem Qubino Flush Shutter sein.
Hast du es wie folgt probiert:
Du solltest auch recht nahe am homee sein, das Anlernen über das Mesh funktioniert nicht immer gut bzw. du hast ja auch noch kein Mesh! Manche Geräte lassen sich auch nur in unmittelbarer Nähe zum Controller anlernen.
Einen zusätzliches Z-Wave Gen5 würde ich nur im absoluten Notfall parallel dazu betreiben. Wichtig bei Z-Wave ist ein gut ausgebautes Mesh. Die Würfel Gen5 und Gen7 machen aber jeder ihr eigenes Mesh auf, d.h. du brauchst sehr viele Geräte damit beide Würfel ein gutes Mesh haben und es kann sogar sein, dass sich die beiden Würfel gegenseitig „stören“.
Eventuell machst du mal ein extra Thema auf „Devolo/Qubino Flush Shutter am Gen7?“. Vielleicht hat hier schon jemand Erfahrungen gesammelt und kann dir gezielt helfen.
Ja, angezeigt wird der und wenn ich ihn abziehe kommt auch sofort eine Meldung
Morgen versuche ich mal einen UP-Schalter in unmittelbarer Nähe anzumelden. Bin aber nicht sehr zuversichtlich.
Die Nähe (beim Einlernen / Hinzufügen ) ist wirklich oft entscheidend!