Devolo home Control Flood Sensor MT02756 - Expertenmodus

Hallo,

ich hab mir vor ein paar Tagen den Wassermelder von Devolo zugelegt.

Nun wollte ich im Expertenmodus ein paar Parameter einstellen. Dabei gibt es kleines Verständnis Problem bei einem bestimmten Parameter, nämlich dem Parameter 7. Dort steht etwas bin „bit control“, da leuchtet mit das ganze nicht ein wie ich für das entsprechende bit den Wert 1 oder 0 für enable bzw. disable eintragen soll.

Mit Bit2 was nur mit Reserve dokumentiert ist, soll sich angeblich die Ton deaktivieren lassen.

Hier zwei Quellen wo die einzelnen Werte nachzulesen sind:


https://products.z-wavealliance.org/products/2227/configs

Vielen Dank!

Hmm, wenn ich raten darf, würde ich sagen, dass man die Zahlen addieren muss und zwar je nachdem wie man es haben will on/off d.h. Wert mit 1 oder 0 multiplizieren.

Bsp:

Notification Type ist die 16, will man Report dann summiert man die 16 NICHT mit, weil man es mit der 0 multiplizieren muss. Will man aber den Sensor Report, dann wird die 16 mitsummiert, usw.

Ein weiteres Beispiel: Hier wäre der Parameterwert 40

0 x 16 + 1 x 32 + 1 x 8 + 0 x 64 = 40

Die 40 würde bedeuten:

  • 16 Notification Type,0:Using Notification Report.
  • 32 Disable Multi CC in auto report.(1:Disable)
  • 8 Disable send out BASIC OFF after the flood event cleared.(1:Disable)
  • 64 Disable to report battery state when the device triggered. (0:Enable)

Aber wie gesagt, kenne das Ding nicht aber ich würde es deiner Stelle mal ausprobieren.

Ach ja Bit3 bedeutet nur die 3.Potenz von der Zahl 2, also die 8.

2 „Gefällt mir“

Ja das wäre schon einmal ein Ansatz den man probieren könnte, danke!

Also müsste ich dann, wenn ich mit bit2 den Ton deaktivieren will, und der Rest beim default bleiben soll, einfach als Value eine 2 senden

Laut deiner Doku würde dies nix bringen:
The reserve bit or not supported bit is allowed any value, but no effect.

Du musst aufpassen, die Defaults sind nicht immer 0, wenn der erste Wert der Default sein sollte, bspw Bit5 und Bit6, da scheint der Default 1 zu sein.