Hallo zusammen,
gibt es schon Neuigkeiten in Bezug auf Deckenventilatoren umrüsten oder sogar Zwave kompatibele Geräte?
Gruss Tim
Hallo zusammen,
gibt es schon Neuigkeiten in Bezug auf Deckenventilatoren umrüsten oder sogar Zwave kompatibele Geräte?
Gruss Tim
Kommt darauf an, wie der Ventilator funktioniert…
Wenn über einen Schalter geschaltet wird, könnte man hier einen Switch verbauen. Andere Lösungen kenne ich nicht…
Genau so hatte ich es gemacht… Switch unter Schalter, aber das funktioniert nur bei Geräten, die keine Lampen eingebaut haben. Die Drehgeschwindigkeit (und ggf. das Licht selbst) musst Du immer noch via Fernbedienung (bzw. bei mir via Harmony Hub) schalten.
im Moment habe ich einen Deckenventilator der ans Reguläre Licht angeschlossen ist und via Fernbedienung an/aus und die Geschwindigkeit eingestellt werden kann.
bei an/aus gehe ich mit dem Switch mit aber ich bin mir unsicher wie man die Geschwindigkeit regeln könnte, es gab schon Beiträge aber die sind mittlerweile schon 3 Jahre alt.
ich frage mich ob die Dimmerswitches das mittlerweile bewerkstelligen?
ich kann mir auch nicht vorstellen das es sonst keine Lösungen gibt
Beim Qubino Flush Dimmer steht explizit in der Anleitung, dass er Ventilatoren steuern kann. Habe ich aber nur durch Zufall gesehen, ich habe keine Anwendung dafür und weiß daher nicht, wie das funktioniert. Evtl. können das auch andere Dimmer, z.B. der von Aeotec, den es gerade günstig in der homee welt gibt.
Da spricht die Fernbedienung im Gerät gegen. Wie gesagt: Switch unter den Taster und eine IR-Lösung genutzt Harmony z.B.)und dann HG Wenn S1 eingeschaltem wird, dann spiele Webhook ab (Z.B. an Hue via IFTT, wo der bevorzugte Gang und das Lichtverhalten geschalten wird). Alternativ eine Ir-Lösung suchen, die sich über Webhooks lokal steuern lässt (IR Blaster?).
Die Frage ist ja, ob in der Ventianleitung etwas mehr über die elektrische Verdrahtung steht. Evtl. eben auch die Möglichkeit einen Dimmerschalter zu verwenden. Es gibt durchaus Motoren, die sowohl Funk, wie auch Schalter können.
Mit einem Dimmer wird man nicht weit kommen ohne direkt an den Motor zu gehen…
Und selbst dann muss es erst noch als „dimmbar“ erkannt werden…
Einfacher wird es mit einem „art“ Rolladenaktor.
Hoch > Stufe 1
Runter > Stufe 2
Gibt es drei Stufen - wird die dritte eventuell durch zusammen schalten von 1 und 2 betätigt.
Dann wäre eine Duos Relais die richtige Wahl.
Also: erst zerlegen und nachschauen wie das Teil genau läuft.