Broadcast und deren Einstellungen

Da ich bis eben Assoziationen und Broadcast durcheinander gebracht hatte ( von Prinzip her aber ähnlich :wink: … Geräte werden direkt miteinander verbunden) bräuchte ich mal Hilfe.
Was ich aus @Chris Buchauszug verstanden habe ist, dass sowohl beim Rauchmelder als auch bei dem Gerät, welches auf den Broadcast reagieren soll - in dem Fall meine Qubinos Parameter gesetzt werden müssen.

Nun ist das bei Fibaro in der Oberfläche ziemlich eindeutig einzustellen. In homee wirds für mich aufgrund der fehlenden Parameteranzeige etwas schwierig.

Vielleicht kann mir jemand auf die Sprünge helfen.

Bei Feieralam ( Popp mit Sirene) sollen Alle Lichter ( Qubino Zwave Plus Dimmer )einschalten.

Wäre es hier nicht sinnvoll, solch eine m.E. wichtige Funktion in der GUI darzustellen bzw. abzubilden?

Meine Rede - die gesetzten Parameter (wie auch der Secure/Unsecure Mode) eines Gerätes gehören dargestellt…

1 „Gefällt mir“

Jetzt erst gelesen :wink::ok_hand:

leichter gesagt als getan.
Es gibt keine Datenbank wo diese Infos stehen. Heißt, für jedes Gerät aus dem Handbuch manuell Parameter abtippen. Danach die Bezeichnungen und Werte in alle von homee unterstützen UIs übersetzen (DE, EN, FR, …).
Daher finden sich in homee bislang “nur” die wesentlichsten Parameter.

Alle anderen Gateways haben das gleiche Problem- siehe Fibaro: “Fehlende Templates”.

    • Parameter können je nach FW Stand der Geräte unterschiedlich sein

die Anleitung ist echt tricky - ich würd mal behaupten
Parameter 100 Wert 6 oder alternativ 9
Parameter 101 Wert 6 oder 9

Jedoch weist Qubino daraufhin dass das Gerät danach exkludiert werden soll, ohne das die Werte gelöscht werden dabei - keine Ahnung wie das gehen soll.
_( After parameter change, first exclude module (without setting _
parameters to default value) and then re include the module!)

1 „Gefällt mir“

Auch die so essentielle Parameter , die tatsächlich sicherheitsrelevant sein können?

Na, ich dachte immer, dass es hier ein Standard dafür gibt :upside_down_face: da habe ich wohl falsch gedacht… aber für diese Problematik kann homee nun wirklich nichts :wink:

was auch die …

Auch die so essentielle Parameter , die tatsächlich sicherheitsrelevant sein können?

sorry versteh die Frage nicht

War darauf bezogen…

Es reichen die Parameter-Value-Keys, also z.B. Parameter 1: Value 0, usw. wie sie am Gerät gesetzt sind - die Bedeutung muss halt jeder selbst aus seinem Handbuch ablesen oder ihr könnt die (abhängig von der FW) crowdsourcen (wir sind ja auch noch da)…

1 „Gefällt mir“

Mmmm schaut mal was ich gerade entdeckt habe…

So alles zurück - die qubinos sind hinterlegt…:see_no_evil::see_no_evil::see_no_evil:

Ich teste mal ob abfragen alleine hilft …

Ok , wenn ich Feueralarm auslöse passiert aber leider nichts. Also muss das wohl mit dem auslernen gemacht werden - aber wie das gehen soll :roll_eyes:

Eingangsmodus 2?
Das is wohl eher für den optional anschließbaren Sensor.

Mmm und wie schalte ich I1?

Hab’s eben mal mit Fibaro Plugs getestet… Rauchalarm Push erhalte ich, aber an gehen die Plugs auch nicht ( Parameter habe ich gesetzt)

Wahrscheinlich musst du bei den Plugs und beim Rauchmelder noch irgendetwas einstellen.
Ich hab mich mit dem Broadcast bis jetzt noch nicht beschäftigt.

Beim Rauchmelder von Popp heißt es, dass nichts gesondert eingestellt werden muss. Schau aber nochmal genau!

An den Plugs habe ich es eingestellt… beim Rauchmelder gibt es nichts .