Hallo,
ich brauche für verschiedene Anwendungen Timer und “Wecker” die zu bestimmten Uhrzeiten etwas ausführen. Hat jemand einen guten Vorschlag für eine anwenderfreundliche Einrichtung eines solchen? Aktuell muss ich jedes Mal das HG bearbeiten wenn ich die Zeit ändern will.
Beispiele:
-
Klassischer Wecker: Ich stehe aber zu ziemlich unterschiedlichen Zeiten auf. Daher will ich den Wecker erst kurz vorm Schlafen einstellen.
-
Kaffeemaschine: Wenn um 15 Uhr die Gäste kommen soll sie schon vorgeheizt sein.
-
Nach noch “10 Minuten im Bett lesen” soll beim Nachwuchs das Licht ausgehen.
Ich denke es ist klar, worauf ich hinaus will. Am liebsten wäre mir ja eine Kachel in der homeeapp wo ich einfach eine Uhrzeit oder einen Timer eintragen kann. Alles externe mit webhook wäre auch möglich (aber eher eine Notlösung).
Wie habt ihr es gelöst?
Gruß
HG wenn angespielt wird, dann mit 10 min Verzögerung Licht ausschalten.
Das HG als Kachel ablegen.
Bei mir darf mein Großer 30 min lesen. Das Licht wird nach 29 min langsam runter gedimmt und nach 30 min ausgeschaltet. So hat er noch Zeit sein Lesezeichen zu setzen und das Buch abzulegen.
2 „Gefällt mir“
Moin,
ich denke das Problem ist nicht das wie, sondern die veränderlichen Zeiten, die immer wieder im HG angepasst werden müssen.
Ein Widget mit einem Timer wäre wirklich eine gute Sache oder von vorn herein ein Timermenü in dem Timer erstellt werden können, die dann in HG verarbeitet werden können. Dann könnte man dort auch gleich einen Zufallstimer mit einbauen 
Aber aktuell ist es nur so möglich wie @anon11314990 das macht… Ich selber mache es noch ein wenig automatischer indem das anschalten des Gerätes das HG triggert und dann nach einer Warnung 5 Minuten später abgeschaltet wird…
Viele Grüße
JayJay
2 „Gefällt mir“
Ih starte solche Sachen mit einem HUE-Taster, habe da 4 verschiedene Wecker (je nach Schichtplan) drauf.
Irgendwo nen Buzzer hin o.ä.
1 „Gefällt mir“
Hi,
für das Thema ist das auf jeden Fall eine gute Lösung!
Die Idee mit dem Schalter ist im Grunde auch gut aber irgendwie zu unflexibel.
Danke!
Wenn Du Android Benutzer bist, kannst Du Dir sicher mit Automagic und Webhooks so eine Kachel bauen…
Das ganze ist dann aber immer von dem Android-Gerät abhängig…
Ich glaube es gibt auch Wecker Apps die Webhooks absetzen können, da bin ich mir aber nicht 100%ig sicher…
Viele Grüße
JayJay
sleep as android
so gehn meine lichter an und unten die kaffeemaschine 
2 „Gefällt mir“
Absolut empfehlenswerte Apps - ich nutze in Verbindung mit homee sleep as android und automagic.
