Hey @homee,
ist hier etwas geplant? Brauche noch ne handvoll Würfel…
Offensichtlich nicht
Dabei haette ich mir den EnOcean Cube gern zum Spielen gegoennt.
(Irgendwie habe ich gerade Probleme mit Umlauten)
Hatte ich auch gehofft… und bei Cyberport sind die nun auch teurer geworden…
Schade wollte mir eigentlich ein homee zulegen wenn es Prozente gibt.
So ziemlich jeder hat Black Firday Angebote da wundert es mich dass es homee nicht macht.
Öh, wir haben hier alle 100% gezahlt. Da wär ich aber sauer…
Die Homees könnten ja einen eigenen Onlineshop aufmachen und dort 100% funktionierendes Zubehör wie z-wave, zigbee usw. verklingeln. Da könnte man dann einen schönen Black Dingsbumstag machen.
Und extra Prozente für Forummitglieder…
Ich glaube das wollten sie auch genau so tun - habe ich irgendwo gelesen.
Wir sollten natürlich auch nie vergessen, was uns das homee Team kostenlos an neue Features bring. Das ist schon mehr als ein kleines Geschenk.
Habe leider nicht zugeschlagen als der Enocean Cube dort noch billig war…
Tja, mal verliert man und mal gewinnen die Anderen.
Der Preis für die cubes ist doch mehr als in Ordnung, wenn man bedenkt das davon die komplette Weiterentwicklung finanziert wird. Ihr solltet euch darüber im Klaren sein das bei anderen Systemen durchaus eine monatliche Gebühr fällig wird. Ich bezahle da gern den vollen Preis ohne Rabatte.
Den homee Onlineshop würde ich auch gern unterstützen, wobei es sicher schwer ist den vielen Sonderangeboten, bei denen wir gern mal zuschlagen, mit günstigen Preisen entgegenzutreten. Schließlich soll ja bei homee was hängen bleiben um die Entwicklung mitzufinanzieren.
Hallo auch,
naja so ganz seh ich das nicht.
Wir haben eigentlich mit den Würfeln ein noch nicht ganz fertiges Produkt gekauft.
Zu den Würfeln gibt es kein gebrandetes „Homee“ - Zubehör. Man ist also darauf angewiesen, daß die Homees Fremdgeräte supporten und die Voraussetzungen für neue schaffen.
Was will man sonst nur mit den Würfeln?
Und wer kauft schon Updates für neue Hard/Software? Das macht nur die Autoindustrie.
Da wäre Microsoft ja noch reicher!
Meiner Meinung sind wir eigentlich schon etwas in Vorleistung gegangen.
Aber gut finde ich, daß wir alle aktiv hier an der Entwicklung mitarbeiten können.
Auch davon profitiert Homee - so viele unterschiedliche Geräte und Anordungen könnten sie in der Kürze der Zeit nie testen.
Auch Devolo bringt Updates für neue Geräte (auch Fremdprodukte) kostenlos raus und ide DHC-box kostet nur ca. 50% von einem Brain+Z-Würfel.
Bei anderen Firmen läuft es halt via Supportticket statt Forum.
Das klappt auch bei großen Firmen wie Devolo und AVM ganz gut.
OK, ich will nicht meckern. Aber es ist ein Geben und Nehmen finde ich.
Grüße und eine schöne Woche allen!