Ich habe seit 7 Jahren Homee, bin einiges gewöhnt und grundsätzlich positiv.
Aktuell ist wieder eine Phase, in der die App sich ständig nicht verbindet und ich täglich den Homee neu starte.
Die Sprüche am Anfang nerven mich und viele andere User (siehe Threads) schon seit Langem, aber werden nochmal potenziert, wenn das System dann nicht funktioniert. Dann bekomme ich wirklich das K…, wenn ich einen dümmlichen, anbiedernden Spruch lesen muss.
Also bitte, macht endlich einen Switch, dass man die abschalten kann.
Danke dass du das nochmal aufmachst … ich nutze das System auch schon seit 2016 und bin bis heute glücklich damit … bis auf diese, sorry, dämliche Meldung.
Die zum einen zu viel Platz wegnimmt, dann manchmal mit asiatischen Zeichen daherkommt, oder im November fragt ob ich ein Eis will oder frage ob ich ne Runde zocken will. Super nervig!
Ich hab mir nur wegen dieser Meldung eine eigene Webapp gebaut die alles per Webhooks steuert weil ich diese Meldungen nicht mehr ertragen habe.
Auch das deaktivieren hat Homee immer wieder mal vergessen.
Ja, ich bin ja selbst Nerd (wie wahrscheinlich die meisten Homee-Nutzer) und finde das System toll, habe nur manchmal Angst, dass sie insolvent gehen, weil sie keine monatliche Fee verlangen, die ich für ein gut funktionierendes System durchaus zu zahlen bereit wäre.
An der Stelle hat der Asperger + Starrsinn dann aber leider zu stark zugeschlagen, wirklich unverständlich, wie man das den Nutzern so lange zumuten kann und wirklich sehr die Frage, welchen Gewinn sie sich davon versprechen. Ich hatte deswegen auch schon mal überlegt, komplett auf Shelly umzusteigen, bin aber doch zu großer Fan der Möglichkeit, die Enocean GIRA-Schalter ins System einzubinden.
Anfangs hat mich die Begrüßung auch gestört - mittlerweile nehme ich die nicht mal mehr wahr… Würde mir also wohl auch nicht auffallen, wenn es die nicht mehr gäbe.
Wenn du dich auf die Android App beziehst:
Deswegen gibt es ja eine Beta mit einer komplett neuen App.
Die alte iOS - App hingegen ist sicher ein positiv -Beispiel …
Android funktioniert gar nicht. Beta ist homee etwa ein gerade auf den Markt gekommenes System???
Apple kein Login von außerhalb des Heim WLANs.
Support reagiert nicht mehr.
Jede App hat andere Fehler.
Jugend forscht, so kann man kein System auf den Markt bringen.
Die drei bisherigen Apps (und ja - android ist heute völlig verbuggt) werden durch eine neue Generation von Apps abgelöst. Nach 8-10 Jahren nachvollziehbar
Für das vermeintliche „Apple Problem“ - @Steffen hilft gerne wenn man ihm eine qualifizierte Fehlerbeschreibung liefert
Sorry, will dich damit nicht belästigen, ist ja nicht dein Problem, aber Steffen hab ich im Mai bereits kontaktiert mit detaillierter Fehlerbeschreibung, außer drei dünnen Antworten ist nichts gekommen. Er wollte dann noch den Supportzugang, den ich ihm gegeben habe, den hat er soweit ich es beurteilen kann noch nicht einmal genutzt.
Seit neuesten, kann ich keine Hue Bewegungsmelder mehr einbinden, es kommt immer die Meldung die wären bereits verbunden (auch bei nagelneuen Geräten), sind aber nicht sichtbar.
Das ist das Problem von Homee, aus einer genialen Idee nix gemacht. Wenn jemand das System intensiv nutzt, muss er sich mit immer wieder neuen UND alten Problemen herumschlagen.
1000de Nutzer und einen Steffen??? Wie soll das gehen. Die müssen mal massiv in Stabilität investieren. Was auf den Markt kommt muss funktionieren, das Recht hat der Käufer und wenn es Probleme gibt müssen sie schnell gelöst werden. Ich erinnere nur an das Thema mit den Fritzgeräte Ende letzten Jahres, das hat ewig gedauert bis das gelöst wurde.
Homee kann es leider nicht sei es aufgrund Personalmangels oder sie sind mittlerweile mit der eigenen Technik überfordert.
ich vermute dann gab es schon beim anlernen irgendwie mal Probleme, dass sie in die Datenbank vom homee geschrieben wurden, aber nicht richtig dargestellt werden können.
Hattest du dein Zigbee Cube mal ab/aufgesetzt kurz vom anlernen?
Funktioniert leider nicht - es beschwert sich zwar erstmal, dass dann die „Persönlichkeit verloren geht“, aber wenn die App neu gestartet ist, bekommt man immer noch die dümmlichen Texte (wird auch nicht besser dadurch, dass meine Frau auch mit Rudy angesprochen wird).
Ich würde dem Produktmanagement empfehlen:
Prio 1 auf Stabilität der Grundfunktionen der App (Verbindung mit dem Würfel)
Prio 2 auf Weiterentwicklung von Features, die die Kunden wünschen und Abschalten von Features, die die Kunden nerven (wobei mir dabei erstmal nur dieses einfällt)
Dann zahle ich auch gern eine monatliche Subscription Fee, damit der Laden weiter läuft, weil die Grundidee genial ist.
Das kann ich so nicht bestätigen.
Die „lustigen“ Sprüche erscheinen auch nach dem Neustart der Apps nicht mehr.
Dass auf der Startseite der angemeldete User namentlich angesprochen wird, finde ich hilfreich.
Eventuell kannst du für deine Frau einen eigenen User erstellen. Dann sollte sie auch richtig angesprochen werden.
Verbesserungsvorschläge gibt es im Forum in großer Zahl. Am besten hängst du dich da dran oder machst ein eigenes Thema auf.