Hallo,
ich habe heute bei einem wenige Wochen alten FIBARO Dooor/Window Sensor 2 einen Batterie-Alarm erhalten.
Ist der rapide Abfall normal?
Gruß Tolotos
Hallo,
ich habe heute bei einem wenige Wochen alten FIBARO Dooor/Window Sensor 2 einen Batterie-Alarm erhalten.
Ist der rapide Abfall normal?
Gruß Tolotos
Hallo,
nein!
Ich hatte dasselbe Problem bei einem fibaro Door/Windowsensor nach nur 2 Wochen. Habe ihn dann versuchsweise in einen anderen Sensor eingesteckt und hier dann dasselbe Bild. Die Batterie muss ausgetauscht werden. Ärgerlich, aber was hilft`s.
LG
Hallo,
hatte ich auch, nach nur zwei Tagen von 100% auf 60% gefallen, habe dann eine neue Batterie eingesetzt und seit ca. 6 Wochen konstant 100%. Ein anderer hatte im Auslieferzustand nur 70%. Scheinbar sind die mitgelieferten Batterien nicht die besten…
LG
Danke für die Rückmeldung. Ich habe noch einen Sensor herum liegen und habe nun dessen Batterie eingebaut. Mal sehen wie sich das entwickelt. Neue Batterien werde ich auf jeden Fall noch besorgen.
Die Sensoren haben einen Manipulationsalarm.
Wenn die Aufsteckkappe nur minimal verrutscht oder sich die Klebefläche ein minimales Stück ablöst, wird der Manimupaltionsalarm ausgelöst und die Batterie ist ratzefatze leer.
So die Vermutung…
Manipulationsalarme wurden keine gemeldet.
Was mir jetzt aber einfällt. Abends blinkt die LED des Sensors öffter ohne dass das Fenster geöffnet wird. Die Anzeige ist so konfiguriert, dass die LED nur bei Öffnen/Schließen blinken soll. Kann da die Ursache liegen? Wie kann ich die Ursache des Blinkens prüfen?