Hallo zusammen,
habe das Update (2.18.0 (033adc7) ausgeführt - alles wurde super erkannt und funktioniert auch.
Habe jedoch jetzt das Problem, dass beim Standort immer bei der Automatischen Standortbestimmung “Iserlohn” und nicht “Mülheim an der Ruhr” angezeigt wird.
Hat jemand eine Idee wo bzw. wie ich ich automatische Standortbestimmung beeinflussen kann?
Ich hatte das Problem mit der Android App, daß homee nach meinem Umzug nicht den neuen Standort angezeigt hat. Mit der Web App hat es dann geklappt und auf einmal war der Standort auch in der Android App richtig…
Hast Du schon mal die Automatische Standortbestimmung ausgeschaltet, Deine Koordinaten manuell eingegeben, homee einen Tag in Ruhe gelassen und dann wieder die Automatik eingeschaltet?
Den Standort habe ich bereits mehrfach auch über Web-App manuell eingegeben und gespeichert.
Nach dem einschalten war sofort wieder Iserlohn als Standort.
Ich habe jedoch noch nicht für längere Zeit die manuelle Standortbestimmung gelassen und dann umgestellt.
Werde dies mal testen.
dieses Verhalten kann man beobachten wenn homee nicht alle oder keine WLAN Netzwerke im Umkreis findet. homee scant beim Start die WLAN Netze in der Umgebung und speichert diese dann für die komplette Laufzeit. Wenn dieser Scan nur wenige Netze erfasst verringert sich die Genauigkeit der Standortbestimmung zum Teil enorm. Um es nochmal neu zu versuchen ist also ein Neustart nötig.
Vielen Dank für die Info.
Leider auch nach mehreren Neustarts keine Änderung.
Es erscheint immer sofort Iserlohn als Standort - dies ist jedoch erst mit dem letzten Update so (als wenn es fest hinterlegt ist).
Wenn ich den Gerätestandort nehme wird sofort die richtige Adresse genommen.
Werde es jetzt auf manuell stehen lassen.
Welche WLAN Netze erkennt homee denn? Bzw. eher wieviele? Umso mehr Netze umso besser die Standortbestimmung. Es könnte sich auch an der Datenbank von Google etwas getan haben. Vielleicht einfach in ein paar Tagen oder Wochen nochmal versuchen. Solange hilft ja die manuelle Einstellung ganz gut
Sorry - hätte ich vielleicht noch sagen sollen - ich habe ein Gateway von Afriso und habe es per LAN angeschlossen.
Wo kann ich erkennen welche Netzwerke erkannt werden?
Wenn WLAN angeschaltet ist kannst du sehen welche WLAN-Netzwerke gefunden wurden wenn du dich zu einem WLAN verbinden willst. Also einfach so tun als würdest du dich verbinden wollen und die Liste anschauen.
Hi,
ich habe WLAN aktiviert (war über Lan und WLAN mit meinem Netz verbunden) außerdem waren 4 weitere Netze sichtbar.
Iserlohn bleibt auch nach drei Neustarts immer noch als Standort.
Lasse es jetzt auf manuell.
Trotzdem vielen Dank - auch wenn nicht geholfen hat!