Hallo Community,
ich bin gerade in der Phase, das HOMEE Basispaket (WLAN + ?) zu beschaffen und frage mich, ob die Entscheidung WLAN + Z-Wave bei mir die richtige ist.
Ich beabsichtige, unser Haus (nur wenige Kabel vorhanden) erstmal zum Thema Sicherheit (zuerst Rauchmelder, dann Wassermelder,und im Anschluss Fensterbruchsensoren) auszustatten.
Ist also aus dieser Sicht Z-Wave als (erste) zusätzliche Technologie zu WLAN die richtige Wahl ?
Vorab danke für Euer zeitnahes Feedback.
Ja, solange du da keine „Repeater“ hast, also strombetriebene ZWave Geräte, die das Signal verstärken, könnte das bei dir zu Reichweitenprobleme kommen. Ist natürlich aber auch individuell vom Haus/Querschnitt/Entfernungen/Standorte abhängig.
Warum nicht erst mit Aktoren anfangen, also Lichtschalter mit UP Modulen smart machen, ebenso Rollos und evtl. Steckdosen?
Die reine Meldung „bei mir ist gerade ein Fenster eingeschlagen worden“ bringt dich ja nicht weiter. Du kannst keine Sirene erklingen lassen, Licht einschalten, Kamera erfasst Person, Jalousien runterfahren … nur ein Sensor ist ja nur eine gefühlte Sicherheit.
Bei mir war es anfangs auch e
Homee/Z-Wave. Ahnungslos dann zwei drei Thermostat und zwei Neo-coolcam Steckdosen. Lief relativ reibungslos aber nicht fehlerfrei. Erst mit 4-5 Plugs und zwei drei UP Aktoren lief es problemlos. Dann sollten Fensterkontakte Einzug einhalten aber auf ständige Batterie Kontrolle hatte ich kein Bock somit kam enocean dazu, lief. aber nicht gut dann FRP70 Repeater seit dem läuft auch enocean fehlerfrei und die Fensterkontakte kann man vergessen (nicht weil sie so schlecht sind) Man kann sie vergessen weil man nicht die ganze Zeit Angst haben muss weil vielleicht irgendeine Spezial-Batterie oder überhaupt eine Batterie den Geist aufgibt weil sich die Teile selbst versorgen. Jetzt kamen noch FT55 Schalter an, dad Internet sei dank, aber noch nicht eingebaut. Und mit den EnOcean Schalter wanderte meine Deckenbeleuchtung von der Philips hue bridge auf den homee - Moment ohne zigbee? Neee letzte Woche kam der orange Würfel auch noch, weil er grade in der Osteraktion war. Nu’ ist mein Tower komplett.
Ob ich heute noch einmal so anfangen würde?
Ich denke ja, nur dass ich mir gleich nen Karton z-wave mehr holen würde…
Hallo zusammen,
danke für Eure Beiträge. Das hat mir sehr geholfen. Speziell die Thematik mit der Reichweite und der hilfreichen Nutzung von Schaltsteckdosen werde ich berücksichtigen.
Und irgendwann ist dann auch mein Turm komplett