![]()
Super, mache ich. Muss aber jetzt erst Schaffen.
Gerade ist mir aufgefallen, daß ich die Atribute gar nicht mehr angezeigt bekomme:
und die Seite hängt sich dann auf. Bzw ich kann das popup nicht mehr schliessen.
Habe es bereits auf Firefox und Opera probiert.
Ist bei allen Geräten so. Hier ist es ein Fibaro Door Sensor
Ein Umzugsmodul von homee zu HA? ![]()
Was sagt ihr zu einer Funktion HG’s bearbeiten oder löschen aus einem Auswahlmenü heraus durch Haken setzen.
Da könnte man sich einige Klicks sparen.
Beispiel mehrere HG’s auf einmal löschen
Oder zB. Mehrere Geräte gleichzeitig auswählen in einer Aktion. Schalte auf „Aus“ und zwar folgende Geräte…
Und dann wird’s mit einem Klick importiert/gelöscht.
Also HG Löschen ist kein Problem das mit dem löschen mehrerer schau ich mir mal an.
Seltsam. Ich kann mich mit dem file anmelden, habe aber dann das beschriebene Problem, daß ich die Attribute nicht sehe und sich das popup nicht mehr schliessen lässt.
Über „https://homee-tool.de/“ kann ich mich gar nicht mit dem Homee verbinden.
Über http-homee-tool funktioniert die Verbindung und ich kann auch die Attribute sehen. ![]()
HTTPS geht dann über Proxy und muss mit der Id des homee aufgerufen werden anstelle der IP
Ist das die Version aus der letzten ZIP oder online abgerufen ?
mit der zip datei
Ich checke das mal
Habe die Zip geladen und dann die Datei geöffnet und mich mit homee verbinden können. Alles funktioniert wie es soll.
Getestet mit Safari und Firefox.
kannst ja mal testen
https://homee-tool.de/beta.html
Aber Achtung wenn du löschen betätigst wird das Device oder Hg ohne Nachfrage gelöscht.
Änderungen bei der Beta 0.2.8.5
Beim verbinden über https wird kein Auswahlkästchen mehr angezeigt für den Proxy. Es wird direkt auf die homee ID verwiesen.
Bei den Geräten gibt es jetzt einen roten Button zum sofortigen löschen des Devices genauso auch bei dem HG und bei den Usern kommt es noch.
Kurze Info‘s wären gut.
Klappt prima.
Auch das man in der Suche die HG’s filtern kann und löschen. Man muss nur aufpassen, dass man nicht ausversehen auf das X kommt.
Bei HG’s löschen kommt im Homee auch eine gelöscht Meldung. Bei Geräten nicht.
Beachten sollte man aber, dass Geräte gelöscht werden und nicht exludiert. ![]()
Soll ich da was ändern ?
ich würde da nichts ändern.
Ich schau mir das nochmal an mit der Exklusion.
Das mit dem versehentlichen löschen ist mir auch durch den Kopf gegangen. Könnte da noch nen Button einbauen um die Löschtaste ein und auszublenden. Somit kann man bedenkenlos scrollen und wenn man was löschen muss dann blendet man diese einfach ein.
hört sich gut an. Ich hatte erst an ein Bestätigungspopup oä gedacht. Aber so wäre es besser. Oder ist es möglich Haken zu setzen?
Ich habe das jetzt mal umgebaut so das die Löschbutton nicht vorhanden sind sondern erst durch einen oben liegenden Button aktiviert werden.
User können jetzt auch darüber gelöscht werden und die Listen bauen sich dann auch neu auf.
Bei den HG wird die Liste noch nicht aktualisiert => da bin ich noch dran.
Steht erstmal als beta.html zur Verfügung.
Fehlerbehebung: das Tool hatte nicht ohne Zwave Cube funktioniert und diesen Fehler habe ich in der Beta behoben
Betastatus aufgehoben und durchgetestet.
Die Löschbuttons sind nach einloggen zuerst eingeblendet.

