Anwesenheitssteuerung Huawei Pro30

Genau, versucht doch mal die DInge aus der verlinkten Webseite mal anzuwenden. Ich kann zumindest sagen, dass ein pures Android wie google es anbietet sehr zuverläassig funktioniert. Nachrichten kommen an und das Geofencing mit Tasker und jetzt auch mit der homee APP funktionieren recht gut. Homee konnte ich bis jetzt natürlich jetzt nicht so ausgiebig testen, aber bis jetzt jedes Verlassen und EIntreten mit kleiner Verzögerung von ein paar Minuten erkannt ( bei Display aus natürlich)

Wenn, dann bitte

<Ironie>Laber-Rhabarber</Ironie>
3 „Gefällt mir“

Gerade nochmal getestet als ich von der Spätschicht kam. App lief im Hintergrund, Bildschirm aus. Erkennung hat nicht funktioniert. Selbst dann nicht, als ich den Bildschirm aktiviert hatte. Erst als ich mich ins heimische WLAN eingebucht hatte kam die die Anwesenheitsmeldung. Ich werde morgen den ganzen Mist deaktivieren und meine An/Abwesenheit wieder herkömmlich über Taster machen.

Vorab, bei mir mit Android 10 funktioniert die Erkennung auch nicht zuverlässig. Von 11 mal hat es 2 mal geklappt.
Sämtliche Änderungen in den Einstellungen brachte auch keine Besserung. Ich war noch so dumm und hatte die Hoffnung gehabt, es könnte an den Einstellungen liegen. Ich wurde aber eines Besseren belehrt. Ich hätte die Einstellungen eigentlich ausschließen können, da mein Nuki am gleichen Handy die automatische Erkennung zuverlässig funktioniert.
Das ist der selbe Mist wie bei meinen Z-Wave Devolo Rauchmelder, da hatte ich auch die Rauchmelder unter Verdacht und hatte für einen besseren Empfang noch weitere 220V Z-Wave Geräte verbaut und noch 2 neue Rauchmelder gekauft. Im Nachhinein hatte ich die Erkenntnis, dass Homee gar nicht zuverlässig mit diesen Rauchmelder kompatibel ist.
Genau das selbe scheint mir bei der automatischen Erkennung (zumindest unter Android) zu sein. Den Fehler sucht man mal wieder vergeblich am Gerät, dabei liegt es wahrscheinlich an eine nicht ausgereifte Funktion des Homee.
Ich hoffe, dass ein oder andere Update Abhilfe schafft.

Kannst du uns vielleicht mitteilen welche Einstellungen du bis jetzt vorgenommen hast?

Hast du unser kleines FAQ dazu schon geshen?

Ich habe das gleiche Problem auf einem Cubot Note 7 mit Android 10 Go. Die Berechtigungen wurden alle vergeben, aber scheinbar scheint die homee App dennoch in den Schlafmodus zu fallen: Wenn man die App geöffnet hat und nach Hause kommt oder geht, klappt alles. Ist die App erst kurze Zeit geschlossen, klappt es auch. Ist sie aber mehr als ein paar Minuten geschlossen, geht gar nichts mehr…

Probier mal alle Maßnahmen die oben unter dem von @Rhocco gelisteten Link zu finden sind.

Das Problem sind die verschieden aggressiven Maßnahmen der Vendoren mit dem Schlafmodus für Apps umzugehen um Batterie zu sparen.

1 „Gefällt mir“

Erstmal euch allen ein frohes, glückliches und vor allem gesundes neues Jahr.
Danke für die Tips, aber aus meiner Sicht habe ich alle notwendigen Einstellungen gemacht. Es wäre super wenn ich da eine Einstellung nicht gemacht habe und es würde dann zuverlässig funktionieren.

Update: jetzt läuft die Erkennung tadellos bei 3 Geräte (1 Samsung Tablet SM-T 595 und 2 Samsung Handys S9). Alle drei Geräte laufen mit Android 10 One UI Version 2,5.

Könntest du evtl. deine genauen Einstellungen von deinem Samsung S9 posten?

Danke dir!

Die Einstellungen habe ich oben schon gepostet, leider klappte es trotzdem nur sporadisch.
Ein Zufall am mein Handy hat mir warscheinlich die Lösung gezeigt. Am Silvester war das Handy zum erstmal nach den getätigten Einstellungen aufgrund eines leeren Akku aus. Nachdem Laden und den wieder Einschalten des Handys funktionierte die Erkennung von 6 Versuche 6mal, also zu 100%. Daraufhin habe ich das Handy meiner Frau einmal neu gestartet und siehe da, die Erkennung läuft auch dort zu 100%. Mit dem Handy meiner Frau haben wir sogar bis heute 14 erfolgreiche Erkennungen. Gestern habe ich dann auch mal das Tablet neu gestartet, hier gab es nur 2 Erkennungen aber die zu 100% zuverlässig.
Aus meiner Sicht ist nach den notwendigen ändern der Einstellungen ein neu Start notwendig. Zumindest hat es bei mir geholfen. Meine Vermutung ist, dass eine der Einstellungen erst nach einen Neustart aktiv ist, und in der Regel schalten wir die Handys nicht aus.
Falls du noch in Sachen Einstellungen Hilfe benötigst, bzw. die geposteten Bilder nicht ausreichend sind, dann melde dich einfach nochmal.
Gruß

1 „Gefällt mir“

Habe gerade mal mein Handy neu gestartet und direkt kam die Anwesenheitsmeldung. Mal schauen ob das jetzt funktioniert.

Danke dir

Zu früh gefreut, es hat nur genau 1x funktioniert :man_shrugging:

Können wir auch Empfangsprobleme(schlechtes Netz) ausschließen?

Funktioniert es dann wieder wenn es erneut neugestartet wird?

Das kann ich ausschließen.

Teste ich später, bevor ich mich auf dem Heimweg mache :+1:

Es hat leider, weder gestern beim Betreten des Bereichs noch heute morgen beim Verlassen funktioniert. :man_shrugging:

Hast du in den Einstellungen Geofence auch dein Standort des Handy markiert?
Ich hatte heute das selbe Problem bei einem Huawei Handy von meiner Schwester.
Sie hatte zuletzt aufgrund einer Suche in Google Maps den Standort ganz wo anderes als die Homee Zentrale war, und als sie die Geofence Einstellung vollzogen hatte, war der Standort des Handy nicht gleich wie der Standort der Zentrale. Deshalb hatte es bei ihr auch nicht funktioniert.
Zur Verdeutlichung habe ich mal zwei Bilder beigefügt.
Falsch:

Richtig

Habe ein ähnliches Problem:

Xiaomi Redmi Note 8 Pro als Chef Homee --> Geofencing klappt tadellos
Huawei P30 lite als kleiner Homee --> Geofencing funktioniert nicht
anderes Huawei P30 lite als Chef Homee --> Geofencing funktioniert nicht

die Energiespareinstellungen sollten an allen Geräten deaktiviert sein. Ich vermute, dass es hier trotzdem bei den Huaweis irgendwo hakt…

Schon probiert?

1 „Gefällt mir“

test ich mal. Danke für den Tipp.