Hätte jemand vom @Support Zeit, um sich meinen Homee mal anzuschauen?
Ich versuche jetzt seit 2 Tagen erfolglos neue Z-Wave Geräte anzulernen.
Ich habe zwei Devolo Schalt- und Messsteckdosen, sowie zwei Aeotec Multisensor 6.
Keines davon lässt sich anlernen.
Ich habe schon mehrfach neugestartet, heruntergefahren, Würfel entfernt… nichts davon brachte etwas. Es geht weder über die ios App, noch über die Web App…
Vielen Dank schon mal im Voraus für die Hilfe .
ich habe in letzter Zeit auch öfter Probleme gehabt.
Hauptsächlich mein ich, wenn ich das Gerät anlerne indem ich eigentlich auch das richtige beim Hinzufügen auswähle.
Wenn ich aber über „anderes Z-Wave Gerät“ gehe beim Anlernen dann ging es immer.
Ist das ggfs nen Ansatz für dich?
Lösche mal bitte alle Geräteleichen, danach setzt du im laufenden Betrieb mal den Zwave Cube für 10-30 Sekunden ab, danach wieder drauf und etwa 20-30 Minuten warten, bis sich das Mesh neu ausgebildet hat.
Geräteleichen gibt es keine.
Die Aeotec Multisensoren hab ich angelernt bekommen.
Nur die Devolo Steckdosen nicht.
Hat da jemand einen Tipp?
Hab davon schon zwei in meinem System, die ließen sich ohne Probleme anlernen.
Aber diese zwei jetzt nicht…
Bin mir nicht sicher ob ich den Reset richtig durchgeführt habe.
Im Internet gibt es unterschiedliche Anleitungen wie man den Stecker resetet.
Die sind nicht neu, sind von Kleinanzeigen
Wichtig ist der saubere Reset des Gerätes (hab ein paar Anläufe gebraucht), wie hier beschrieben:
Kannst du diese Schritte nochmal durch testen:
Zurücksetzen:
Hierzu betätigen Sie sehr kurz hintereinander 4 x die transparente Leuchttaste der Steckdose und halten sie die Taste beim 4. Mal gedrückt, bis die Leuchte erlischt. Hiernach können Sie versuchen, das Gerät neu anzulernen.
Inklusion in die Steuerung: Befindet sich der Smart Metering Plug im Einschlussmodus, blinkt die weiße LED im Abstand von 0,5 sec.
Die Inklusion ist fehlgeschlagen: Wenn der Prozess der Einbindung des Smart Metering Plug in die Steuerung fehlgeschlagen ist, blinkt die rote LED im Zeitabstand von 0,5 Sekunden für eine Minute.
Klassische Inklusion in die Steuerung: Bei der klassischen Einbindung in die Steuerung (Rückwärtskompatibilität) blinkt die rote LED im Zeitabstand von 0,08 Sekunden.
Anlernen:
2. Dazu muß dann 3 x kurz hintereinander die Leichttaste betätigt werden. Der Clou an der Geschichte ist, daß die Meßsteckdosen manchmal die „Exklusion“ nicht erkennen. Man hat entweder zu langsam die Tasten gedrückt oder nicht richtig genug gedrückt.