Wollte mir auch noch ein paar bestellen. Leider gibt es das Angebot in der homee Welt nicht mehr! Und im homee store kosten er 34,90€
Also kein Schnäppchen mehr leider!
Hi, sagt mal, warum steht der Status “gekippt” im Fenster Widget ganz unten und nicht oben direkt über den offenen Fenstern… Macht das Sinn?
Nein. Ist auch nur in der Android-App so.
Ok danke. Ich hoffe, dass wird bald behoben
Hab’s getestet, geht retour.
Totale Fehlkonstruktion, denn wenn der Sensor auf’s Fenster geklebt wird, ist der Mini-Magnet viel zu weit weg. Das sieht man sofort, wenn man die beiden Teilen nebeneinander legt.
Hab keine Lust da rumzutüddeln, zu unterfüttern oder auf das entscheidende Feature, der Kipp-Erkennung zu verzichten.
Leute sagt Bescheid wenn der nächste seinen Retour schickt! Nehme gerne welche ab!
Ich finde die Dinger genial!!
Keine Ahnung wie dick die Rahmen eurer Fenster sind oder wo ihr den dann da anbringt, bei mir ist der einfach seitlich am Flügel und der Magnet dann direkt daneben. Da musst ich nichts unterfüttern… Selbst bei gefühlt nem Zentimeter Abstand reagiert der Sensor noch auf den Magnet.
Bei mir ist es definitiv mehr als 1 cm!! Siehe Bild weiter oben.
Ich ärgere mich auch dass ich nicht gleich ein paar “auf Vorrat” gekauft habe zu dem Preis.
Ich wollte auch noch welche nachbestellen, war aber zu spät. Wollte damit mal ein paar Szenentaster basteln! Sechs Funktionen auf einen Taster!
Ich hab ihn unterfüttert… Sonst hätte es nicht gepasst… Bis siehe oben, wie der alte sensor dran war… Der neue ans Fenster und der Magnet daneben wäre nicht gegangen ohne Ubterfütterung
Also bei mir sind sie auch sehr empfindlich auch mit vergleichsweise grossen abständen, sofern der Magnet auf der höhe der Markierung auf dem Sensor montiert wird, dann kann der abstand 1-1,5 cm sein, und er funktioniert trotzdem zuverlässig.
Bin auch etwas verwundert dass manche hier unterfüttern müssen.
Ich habe den Sensor seitlich und nicht frontal auf das Türblatt geklebt. Dann muss man nicht unterfüttern…
So, habe ich den auch angebracht. Käme auch nie auf die Idee das anders zu machen. Schon allein weil der Abstand dann eben evtl zu groß wäre…
Wie sieht das dann aus? Bei mir ging das nicht…
Der Kontakt funktioniert von oben genauso wie seitlich an der Kerbe. Deswegen habe ich ihn nach oben geklebt. Selbst seitlich könnte funktionieren, weil du ja deutlich tiefer kommst, wenn du nicht unterfütterst. Zumindest wenn es nur um den Magneten geht.
Seitlich theoretisch ja aber beim öffnen komme ich an die Kurbel.
Dann würde ich wirklich nach oben gehen und probieren.