nicht wirklich. Ich bin an der offiziellen Lösung für „proactive state reporting“ mittels homee Skill interessiert.
Mein eigentliches Interesse gilt dem „Proactive endpoint management“, also dem automatischen Hinzufügen, Aktualisieren und Löschen von Geräten, Gruppen und Szenen/homeegrammen in Alexa, falls diese in homee z.b. umbenannt, gelöscht oder für die Übermittlung deaktiviert wurden.
Meine Alexa ist aktuell mit Karteileichen nur so zugemullt, die es in der Form in homee gar nicht mehr gibt oder in Alexa nie geben sollte.
Ich habe mich hier dran gehängt, weil ich davon ausgehe, dass beides auf der gleichen technischen Grundlage basiert und falls das eine umgesetzt wird, das andere automatisch mit umgesetzt wird. 