Im Trend zeigt sich im Abstand einer Stunde ein Bewegungsalarm, welcher nicht vorhanden ist.
Der Intervall stimmt genau mit der Aufwachzeit überein. Im Moment stört mich dieses zwar nicht, da
ich nur die Temperatur und Luftfeuchte verarbeite.
Es war mir bisher nicht aufgefallen. Hat das noch jemand ?
Moin,
das ist ja mal wieder was ganz Neues… Das ist das erste Mal, daß ich davon höre, daß ein Gerät nach den neu Abfragen nicht mehr erreichbar ist… Hast Du mal die Batterie kontrolliert?
Batterien sind eine Woche alt und waren auf 100%.
Im Empfangsbereich sollte er auch sein, da 50 cm von ihm ein Fibaro Double Switch sitzt welches erreichbar ist. Also könnte er zumindest über dieses den Homee erreichen.
Dachte gerade schon der Homee hat sich aufgehängt, man scheint aber wohl wieder nur Probleme mit dem Proxy zu haben…
Ich habe ihn jetzt abgebaut, mit rein genommen, nochmal neu abgefragt und aufgeweckt, jetzt liefert er wieder Daten. Manipulationsalarm hatte er vorher gesendet, aber keine anderen Werte.
Wenn er nicht im Empfangsbereich mehr war, warum greift das Mesh dann nicht ?
Der Double Switch sollte doch als Router fungieren…
Nachtrag: Gerät zurückgesetzt, neu angemeldet und wieder raus gebracht…
Wenn du das Aufwachintervall veränderst, ändert sich dann auch der Bewegungsalarmrhythmus?
Interessant wäre, ob diese Ausschläge auch kommen, wenn der Bewegungsmelder über die Experteneinstellungen deaktiviert wird. Und ob eine Veränderung der Empfindlichkeit etwas ändert.
? Man kann da wohl im Batteriebetrieb nichts einstellen ?
Ich habe jetzt mal Parameter 111-113 auf 4200 Sekunden gestellt, mal sehen wie es heute Nachmittag aussieht.
Die Bewegungserkennung funktioniert sonst soweit normal…
Ich habe mein Aufwachintervall im Batteriebetrieb auf 15 Minuten gesetzt. Es wäre aber interessant, ob diese stündlichen Bewegungsmeldungen auch dann auftreten, wenn der Bewegungsmelder ausgestellt ist.
Verdammte Axt… und wenn du den Bewegungsmelder über die Experteneinstellungen deaktivierst, dann bleibt die Meldung aus? letzte Möglichkeit wäre vll, die Empfindlichkeit über die Experteneinstellungen anzupassen, und zu prüfen, ob das etwas ändert. Ansonsten bin ich mit meinem Latein am Ende, und, falls Löschen und am Gerät Zurücksetzen nichts gebracht hat, würde dann auf einen Gerätedefekt tippen…