400V 20A Steckdose schalten und messen Z-Wave

Außerdem haben viele PV Besitzer vermutlich auch eine Wallbox. Enpal verkauft z.B. PV nur mit einer Wallbox. Ein Bekannter von mir hatte gerade ein Gespräch mit denen (das Gespräch wurde aufgezeichnet und steht mir zur Verfügung) und dort explizit gesagt, dass er keine Wallbox will. Die Antwort war ganz klar: Es wird keinen Cent günstiger, wenn wir die Wallbox nicht installieren, die ist immer im Preis inkludiert. Daher haben wohl zumindest alle Enpal Kunden auch eine Wallbox. Und Enpal ist bekanntlich der größte Anbieter für PV Anlagen in Deutschland (leider).

1 „Gefällt mir“

Ein Ladeziegel kann immer nur eine Notlösung sein

Bessere Ladeboxen bringen von sich aus die Funktionalität für PV - Überschussladen mit

Und ab 300 € wird man fündig, so viel kosten auch fast deine Aktoren oder?
https://www.idealo.de/preisvergleich/ProductCategory/32443F100608002.html?q=wallbox&qd=wallbox

3 „Gefällt mir“

Oft halten ja die Notlösungen am längsten. :laughing:

Den Ansatz 100er auf Kosten Notlösung drauf für Wallbox mit PV Funktionalität finde ich gut. Da werde ich schauen, es muss nur ohne Cloud gehen.

1 „Gefällt mir“

Und ich sach ja schon immer, die Dinger sind total überteuert und da sind die meisten Margen drin.

1 „Gefällt mir“

Für Z-Wave gibt es für eine reine Messung auch das hier mit bis 60A pro Phase.

Habe im Haus zwei davon verbaut und mit dem Homee verknüpft.

1 „Gefällt mir“

Super! Danke. 60A sollten genügen.