Hier zur Info gerne eine kurze Aktualisierung:
Letztlich hatten sich die Probleme schnell weiter gehäuft bzw. noch stark verschlechtert:
- zunächst “einfrieren der Verlaufs-Werte” (nach Herunterfahren und Neustart wieder für ein paar Stunden ok)
- dann häufige nicht-Erreichbarkeit im Netz (über LAN-Adapter, “hartes Ausschalten” war erforderlich)
- Backup/Verläufe wurden nicht mehr auf die Synology geschrieben
- dann Netzwerk-Reset ohne Erfolg (homee hat zwar ein WLAN aufgebaut, war aber darüber -auch nach mehreren Neustarts mit/ohne Würfel- nicht mehr erreichbar)
- dann hat der Brain cube auch kein WLAN mehr angeboten
- auch als USB-Medium nicht mehr erreichbar (trotz verschiedener USB-Kabel)
- die LED hat nach den Blink-Sequenzen immer munter grün geleuchtet
- Funktionen/homegramme wurden nicht mehr ausgeführt
Letztlich habe ich mir einen anderen Brain cube beschafft, das letzte geschriebene Backup eingespielt, meine 3 Funkstandard-Würfel aufgesetzt - und sofort hat wieder alles funktioniert!
Was noch auffällig ist: Mit dem neuen Brain ist mein Backup “nur noch” 1,3MB groß, mit dem alten Würfel waren es 1,6MB (mit gleichem Stand).
Und - Nein: auch nach einiger Zeit an zwischenzeitlichem Betrieb ist das Backup nicht gewachsen, es ist also nicht auf “viele Verläufe oder Tagebuch-Einträge” zurückzuführen, die sich im alten Würfel angesammelt hatten.