12 V DC-Netzteil durch Relais ersetzen

Würde gerne im Außenbereich ein 12 V DC-Netzteil ersetzen…

Ich würde gerne in einer Aufputzdose ein Relais unterbringen, was 230 V angeschlossen ist und dann den 12V DC-Ausgang hat. Gibt es sowas? Müsste auch nicht zwingend homee-kompatibel sein.

Aussen?
Feuchtraum …

Ich setze dazu so etwas ein:

Gibts auch vierfach, also mit 4 Relais.

Wenn es günstiger sein soll, dann einfach selbst bauen:

Ach so, du brauchst nur ein Netzteil!

Ja einfach ein Aufputz Gehäuse mit Hutschiene und ein Netzteil:

Hallo medicus07,

so ganz erschliesst sich mir Deine Aufgabenstellung/Idee leider noch nicht…
Kannst Du etwas mehr Input geben?

Hallo @medicus07 Michael,
Was suchst du denn nun eigentlich? Du verwirrst mich etwas.

Suchst du ein Netzteil oder ein Relais ?
VG Micha

Hi zusammen, ich würde gerne das Netzteil ersetzen… dabei hatte ich an ein Relais gedacht.

Scheint aber wohl technisch nicht zu gehen.

Hallo medicus07,
ich glaube du verwechselst da etwas ein Relais wird zum schalten benutzt und ein Netzteil erzeugt aus 230v eine andere Spannung die kann höher oder kleiner sein. Also kann mann ein Netzteil nicht mit einem Relais ersetzen, mann kann aber mit dem Relais das Netzteil ein und aus schalten.

Gruss
Viereckx

Moin,
das ist mir alles weitesgehend klar…

Ich würde gerne in einer größeren Abzweigdose außen etwas unterbringen, um eine in der Nähe befindliche 12 V Kamera zu betreiben. Ein normales Netzteil mit Stecker ist dazu.

Also möchtest du zwei Sachen einbauen ?
Eine Kombination aus Trafo und Relais kenne ich nicht.
Ansonsten kannst ja nen Permundo oder auch qubino Relais nehmen und damit den Trafo ansteuern.

:thinking:

Hallo medicus07

Ich vermute mal, das „Relais“ in der Überschrift ist gar nicht gesucht, daher die Konfusion in der Diskussion.
Gesucht wird / Ersetzt werden soll wohl doch nur ein Netzteil.
Und weil die Cam im Aussenbereich montiert wird, soll -richtigerweise- das mitgelieferte Steckernetzteil nicht eingesetzt werden?
Korrekt gedeutet?

Wenn diese Vermutungen richtig sind, könntest Du Dir zB etwas in dieser Art beschaffen:

VG SmartHomer

Kleine Ergänzung zu meinem vorstehenden Beitrag:
Du müsstest es aber trotzdem noch in ein wetterfestes Gehäuse einbauen (wegen der Anschlusstechnik mit offenen Aderenden).
Zur Auswahl des Netzteils musst Du neben Ein-/Ausgangsspannung auch noch die für die Kamera benötigte Leistung kennen.

Hallo medicus07,

was ist denn daraus geworden?

Gruß

Hi Smarthomer,

lasse das Thema erstmal… die Kosten wären für den Nutzen einfach zu hoch.

Danke für die Mühe und Tipps!