SHELLY BLU DOOR/WINDOW - in homee integrierbar?

Nein an dieser Stelle musst du nichts ausfüllen.
Hast du die Debug Konsole aktiviert um zu schauen ob dein Skript auf dem Shelly läuft?

wo hast du den Key aus dem Homeewebhook her?
Der sieht merkwürdig aus…

Die Debug Konsole zeigt beim Open des DW-Sensors eine Zeile und beim Schließen die zweite Zeile auf dem beiliegenden Foto.

Der Key ist anonymisiert und verkürzt dargestellt.
Beiliegendes Foto zeigt einen neu erstellten WebHook „Test“ (ebenfalls anonymisiert).

Ich habe diesen Sensor nicht und kann es auch nicht nachstellen. Was wir machen können wäre noch ein Debug im Script einbauen ob die Funktion sauber aufgerufen wird.
Weißt du wie du das machen kannst ?
Ansonsten den Code mal per PN mir senden.

1 „Gefällt mir“

Nochmals Danke für Deine Mühe, mein Script anzusehen. Mit deiner Hilfe und deinem Hinweis auf die Formatierung habe ich die Script-Datei aus dem Wiki (siehe Beitrag 31 von Pop, 13.01.24) nochmals geladen und nur die notwendigen Werte im Text-Editor neu eingegeben und direkt abgespeichert. Dann das komplette Script im Shelly-Blu-Gateway eingegeben.

Und jetzt funktioniert mein Shelly-Blu-Door/Windows-Sensor! Und ich kann dies mit dem VirutalNode und den 2 Homeegrammen in meinem homee verarbeiten. :grin:

2 „Gefällt mir“

Ich darf mich mit einer Frage hier anhängen:
Ich habe das Shelly WLan Gateway und 2 Blu Door Window.
Diese möchte ich im Brief- / Paketkasten verbauen und über Homee eine Nachricht bekommen, wenn Brief- / Paketkasten geöffnet werden.
Ich hab im Home einen Webhook erstellt, wenn ich diesen in die Browser Adresszeile kopiere, kommt auch die Nachricht vom Homee.
Soweit so gut.
Ich hab das Script von Poi in das Feld vom Gateway eingetragen und die Homee Ip Adresse sowie die MAC Adresse von erst mal einem Blu Door Window eingetragen.
Das geänderte Script hänge ich an.
Was muss ich noch machen?
Im Fall des Briefkastens würde sich wahrscheinlich eher die Neigungsstellung des Sensors anbieten, wie wird das im Script angegeben?
Shelly Briefkasten.pdf (9,4 KB)

let CONFIG = {
  debug: true,
  active: false,
  homeeip: '192.168.1.115',
  webhookkey: 'RGlgbTotQcsVTaQztx4NWLGbRsgRDkXnYJr4uhi29B5KG4PKgB5M3MYb41M6WUyk',   //nur der reine Key aus der URL ab "webhooks_key="  bis"&event=Status"
  device: { 
  window:[
    {
      macAddresse : '94:b2:16:1a:dc:90',        // MAC Addresse des BLU Briefkasten / Fenstersensor
      value_0_WebHookName: 'Briefkasten_closed',             // Event in homee für geschlossen 
      value_1_WebHookName: 'shelly%20test'}],           // Event in homee für geöffnet
              // Event Bewegeung  ->ENDE für device window!!
  

So nach dem Motto muss der Teil Aussehen.
Achte auf die genauen Angaben wie es beschrieben war.

1 „Gefällt mir“

Danke!
Die Beschreibungen nach den Doppel Backslash dürfen stehen bleiben?
Reicht das, was du mir geschickt hast, oder soll ich diesen Teil im „Hauptscript“ ersetzen?
?

das ist nur der teil den ich gefunden habe als ich mir das kurz am Handy angeschaut habe. Ja das solltest du so in deinem script ändern und das komplette script behalten. Die Bemerkungen hinter den // sind nur Anmerkungen für den Endnutzer.

VG

Ich habe das Gefühl, mir fehlt ein wichtiger Schritt dazwischen


Shelly Briefkasten.pdf (9,4 KB)

Du solltest das vorherige Script lassen und nur die Änderung an den Eingaben von dir vornehmen

Ip okay
Webhookkey anpassen
Event für Value 1 anpassen

1 „Gefällt mir“

Hi @AntonioSe, Hi @Micha
ich denke auch das es so passen sollte.

Ich bin immer so vorgegangen das ich zuerst die Webhooks korrekt und fertig erstellt und die dann im Browser getestet habe. War das alles in Ordnung dann erst habe ich das BLU Script angefasst.
Wenn du genau „unserer“ der Anleitung vorgehst dann sollte das klappen. Im Script funktionieren „offen“ und „geschlossen“ und nicht die Kippfunktion usw. Man könnte das auch realisieren, dann bin ich aber raus weil ich kein homee mehr besitze und das testen kann…

Teile uns den Status weiterhin mit, mich interessiert das.

Gruß!

1 „Gefällt mir“

Hallo Micha, hallo Poi,
ich habe nochmal ganz von vorne begonnen und jetzt klappt es mal mit geöffnet
Vielen Dank!

2 „Gefällt mir“

Jetzt hat das Ganze einige Wochen super funktioniert.
Seit vorgestern stoppt das script immer.
Woran kann das liegen?

Hallo,
Das ist mir auch ab und an passiert. Habe den Schalter neu gestartet und gut war. Ich hatte 10 Geräte im Script. Ich habe das auf das Gerät geschoben…

3 „Gefällt mir“

Bei mir kommt es jetzt ständige bei beiden Geräten.
Was meinst du mit Schalter neu starten. Ich hab da nur Werksreset

Geräte-Neustart beim Gateway. Ich hatte das Script auf einem Shelly Plus 1 PM. Ich kann nun nicht sagen wie zuverlässig die Scripte beim Gateway laufen…

Was ich mich frage, da ich damals kein Gateway hatte. Erkennt homee denn die BLU Geräte nicht so, ohne Script? Ich war da mal der Meinung und wollte mir so ein Stick kaufen. Habe dann aber homee kpl. verkauft und bin auf Home Assistant gewechselt. Interessiert mich aber wirklich denn die Frage wurde mir nie beantwortet…

Wie administrierst du das Gateway? Direkt über IP oder mit der Shelly-App? Über IP nennt sich das dann Reboot device.

Gruß!

2 „Gefällt mir“

Fehler gefunden:
Ich hatte dem Homee keine fixe IP zugeteilt.

1 „Gefällt mir“

Hey, cool. Aber was hat das mit dem stoppen des Scripts zu tun? Das läuft autark auf dem Stick. Einzig die Verbindung zur homee würde nicht klappen??

Gruß