Hast du schon mal versucht, dich mit dem homee-API Node zu verbinden? Ist ein anderer Weg sich zu verbinden.
Edit: Sonst versuch mal eine andere Node-ID, z.B. 4.
Was sagt der iobroker Log? Ansonsten vorher im Adapter des NR den log level auf debug setzen.
So! Gestern nach noch ein wenig gebastelt. Andere HomeeID hat schlussendlich geholfen. Habe meine Philips Lampen nun alle drin
Wenn es jetzt noch eine Möglichkeit gibt den aktuellen Status der Lampen zurückzumelden (zb wenn über die Philips App aktiviert) dann wäre die Lösung perfekt. Gibts da einen Weg?
Ist der Pi im selben Netzwerk wie der homee?
Hast du irgendwas beim Pi geblockt ?
Tante edit : du warst schneller
Du kannst einen Rückkanal einbauen die Flows dazu liegen auf github.
Hast du einen Link für mich?
So moin. Lampen lassen sich jetzt alle steuern und in homeegramme integrieren. Leider klappt die Rückinformation noch nicht so ganz.
Wenn über die Philips App die Lampen angeschaltet werden merkt homee das nicht und denkt weiterhin die sind aus.
Jemand ne Idee?
Stell mal bitte einen Lampenflow ein, damit wir sehen wie du das gemacht hast. Einmal als Bild und als Code.
VG
Am Wochenende keine Zeit gehabt. Hier mal Screenshots.
Wie kriegt ich denn den Code komplett angezeigt?
EDIT:
ich sehe aber auch irgendwie Fehler im Debug. Weiß nur nicht genau was er mir damit sagen will
EDIT2:
Hier mal der Code
Siehste da ist doch schon der Fehler.
In diesem Flow ist noch der alte payload enthalten.
Du musst in der letzten Funktion etwas anpassen.
schau dir mal genau die Beschreibung des node an dort steht der neue Payload drin.
{’attribute‘:{’id‘:123,’value’:1}}
VG
Burger-Menü oben rechts, dann „Exportieren“, dann „Aktueller Flow“
Hier der exportierte Code:
[
{
"id": "42a7ce3.9edcd3",
"type": "homeeDevice",
"z": "57565860.eed0d",
"virtual-homee": "",
"name": "PlayTV rechts",
"nodeId": "10",
"showNodeId": false,
"profile": "1002",
"icon": "nodeicon_dimmablebulb",
"attributes": [
{
"instance": 0,
"minimum": 0,
"maximum": 1,
"current_value": 0,
"target_value": 0,
"last_value": 0,
"unit": "",
"step_value": 1,
"editable": 1,
"type": 1,
"state": 1,
"last_changed": 12345555,
"changed_by": 1,
"changed_by_id": 0,
"based_on": 1,
"data": "",
"id": 10,
"node_id": 10
},
{
"instance": 0,
"minimum": 0,
"maximum": 100,
"current_value": 0,
"target_value": 0,
"last_value": 0,
"unit": "%25",
"step_value": 1,
"editable": 1,
"type": 2,
"state": 1,
"last_changed": 12345555,
"changed_by": 1,
"changed_by_id": 0,
"based_on": 1,
"data": "",
"id": 11,
"node_id": 10
},
{
"instance": 0,
"minimum": 0,
"maximum": 16777215,
"current_value": 0,
"target_value": 0,
"last_value": 0,
"unit": "",
"step_value": 1,
"editable": 1,
"type": 23,
"state": 1,
"last_changed": 12345555,
"changed_by": 1,
"changed_by_id": 0,
"based_on": 1,
"data": "7001020%3B16419669%3B12026363%3B16525995",
"id": 12,
"node_id": 10
}
],
"statusTemplate": "",
"x": 200,
"y": 40,
"wires": [
[
"64e44a2c.40cc4c"
]
]
},
{
"id": "64e44a2c.40cc4c",
"type": "function",
"z": "57565860.eed0d",
"name": "RGB Funktion",
"func": "if (msg.payload.attributeId === 12){\nvar zahl= msg.payload.targetValue;\nvar ausgabe =\"\";\nrest(i = zahl%16);\nzahl6 = ausgabe;\nzahl = Math.floor(zahl/16);\nrest(i = zahl%16);\nzahl5 = ausgabe;\nzahl = Math.floor(zahl/16);\nrest(i = zahl%16);\nzahl4 = ausgabe;\nzahl = Math.floor(zahl/16);\nrest(i = zahl%16);\nzahl3 = ausgabe;\nzahl = Math.floor(zahl/16);\nrest(i = zahl%16);\nzahl2 = ausgabe;\nzahl = Math.floor(zahl/16);\nrest(i = zahl);\nzahl1 = ausgabe;\n\nausgabe2 = zahl1+zahl2+zahl3+zahl4+zahl5+zahl6;\n node.send({payload:{\"hex\":ausgabe2}});\n}\n\nfunction rest(){\n switch(i)\n\t\t{\n\t\t \n\t\tcase 1: ausgabe =\"1\";break;\n\t\tcase 2: ausgabe =\"2\";break;\n\t\tcase 3: ausgabe = \"3\";break;\n\t\tcase 4: ausgabe= \"4\";break;\n\t\tcase 5: ausgabe= \"5\";break;\n\t\tcase 6: ausgabe = \"6\";break;\n\t\tcase 7: ausgabe =\"7\";break; \n\t\tcase 8: ausgabe = \"8\";break;\n\t\tcase 9: ausgabe = \"9\";break;\n\t\tcase 10: ausgabe =\"A\"; break;\n\t\tcase 11: ausgabe = \"B\"; break;\n\t\tcase 12: ausgabe = \"C\"; break;\n\t\tcase 13: ausgabe =\"D\"; break;\n\t\tcase 14: ausgabe =\"E\"; break;\n\t\tcase 15: ausgabe =\"F\"; break;\n}}\n\nif (msg.payload.attributeId === 10){node.send({payload:{\"on\":msg.payload.targetValue}})}\nif (msg.payload.attributeId === 11){node.send({payload:{\"brightness\":msg.payload.targetValue}})}\n",
"outputs": 1,
"noerr": 0,
"initialize": "",
"finalize": "",
"x": 420,
"y": 40,
"wires": [
[
"f903498a.6c0cc"
]
]
},
{
"id": "f903498a.6c0cc",
"type": "hue-light",
"z": "57565860.eed0d",
"name": "Play TV rechts",
"bridge": "305ada23.fd3496",
"lightid": "11",
"colornamer": true,
"skipevents": false,
"universalevents": false,
"x": 620,
"y": 40,
"wires": [
[
"5edf07b3.b3eb9"
]
]
},
{
"id": "5edf07b3.b3eb9",
"type": "switch",
"z": "57565860.eed0d",
"name": "",
"property": "payload.reachable",
"propertyType": "msg",
"rules": [
{
"t": "true"
}
],
"checkall": "true",
"repair": false,
"outputs": 1,
"x": 790,
"y": 40,
"wires": [
[
"a4c751c3.775478"
]
]
},
{
"id": "a4c751c3.775478",
"type": "function",
"z": "57565860.eed0d",
"name": "Rückkanal on off mit Hex",
"func": "if (msg.payload.on === true ){msg.payload.on =1}else msg.payload.on=0; \nnode.send({payload:{\"id\":10,\"value\":msg.payload.on}})\nnode.send({payload:{\"id\":11,\"value\":msg.payload.brightness}})\nif( msg.payload.hex){\nvar test = msg.payload.hex.split('');\nvar ausgabe = \"\";\numr(i = test[5]);\nZahl1 = ausgabe*1;\numr(i = test[4]);\nZahl2 = ausgabe*16;\numr(i = test[3]);\nZahl3 = ausgabe*256;\numr(i = test[2]);\nZahl4 = ausgabe*4096;\numr(i = test[1]);\nZahl5 = ausgabe*65536;\numr(i = test[0]);\nZahl6 = ausgabe*1048576;\nnode.send({payload: {\"id\":12,\"value\":Zahl1+Zahl2+Zahl3+Zahl4+Zahl5+Zahl6}})}\nfunction umr(){\n switch(i){\n\t\tcase \"1\": ausgabe =1;break;\n\t\tcase \"2\": ausgabe =2;break;\n\t\tcase \"3\": ausgabe = 3;break;\n\t\tcase \"4\": ausgabe= 4;break;\n\t\tcase \"5\": ausgabe= 5;break;\n\t\tcase \"6\": ausgabe = 6;break;\n\t\tcase \"7\": ausgabe =7;break; \n\t\tcase \"8\": ausgabe = 8;break;\n\t\tcase \"9\": ausgabe = 9;break;\n\t\tcase \"a\": ausgabe =10; break;\n\t\tcase \"b\": ausgabe = 11; break;\n\t\tcase \"c\": ausgabe = 12; break;\n\t\tcase \"d\": ausgabe =13; break;\n\t\tcase \"e\": ausgabe =14; break;\n\t\tcase \"f\": ausgabe =15; break;\n}}",
"outputs": 1,
"noerr": 0,
"initialize": "",
"finalize": "",
"x": 990,
"y": 40,
"wires": [
[
"42a7ce3.9edcd3"
]
]
},
{
"id": "305ada23.fd3496",
"type": "hue-bridge",
"name": "Philips hue",
"bridge": "192.168.2.20",
"key": "OBbM2ClSzIkLLo9H9UZE-pkEVeYCSa-V724X1lVX",
"interval": "3000",
"disableupdates": false
}
]
@Micha
ich steh grad etwas auf dem schlauch
Weiß leider nicht so genau was du da meinst
Hier steht es doch
Kann ein Mod mal den Beitrag formatieren ?
und was soll daran dann falsch sein? ich versteh nicht was du meinst…sorry
Sieht für mich doch richtig aus
Das attribute ist neu hinzugekommen
Ich verstehe es leider immer noch nicht…
Soll dann anstelle von
payload:{„id“:10,„value“:msg.payload.on}
attribute:{„id“:10,„value“:msg.payload.on}
stehen oder was meinst du?
was node-red angeht bin ich blutiger Anfänger…
Sorry wegen den blöden Fragen.
Kannst du mir vielleicht einen Codeschnipsel basteln aus dem was ich geschickt habe? Dann kann ich mir das besser vorstellen
payload:{attribute:{„id“:10,„value“:msg.payload.on}
Vielen Dank für deine Gedult.
Es klappt nun fast perfekt. Eine Kleinigkeit stört bzw wundert mich aber noch.
Die 3 Lampen haben genau den gleichen Code (jetzt auch mit „attribute“ )
Warum wird bei der einen die aktuelle Farbe nicht angezeigt? Idee?
Da muss dann wohl doch etwas anders sein als bei den anderen. Muss ich mir mal anschauen bei meinen ob ich da ein Vergleichbares Verhalten habe.
Hab die Lampen jetzt einfach nochmal „vergessen“ lassen und neu in Homee hinzugefügt. Bisschen nervig weil ich die Homegramme nochmal neu machen musste aber nun läuft alles.
VIELEN VIELEN DANK