Ich habe in zwei Wohnungen jeweils einen Homee eingerichtet.
Leider muss ich die bei Homee registrierten Geräte in Google Home jedes mal wieder neu einlesen bzw. das Konto neu verknüpfen.
Die nicht bei Homee registrierten Geräte wie Haushaltsgeräte oder Schloss bleiben bei Google Home erhalten.
Gibt es hier eine Lösung, oder muss ich mit dem ständigen Neuverknüfpen der Konten leben?
Bei meiner Forensuch zu diesem Theme bin ich nicht fündig geworden.
Vielen Dank für Hinweise!
Wäre homee in homme eine Option?
Dann müsstest Du doch nur den Master an Google Home anmelden und hättest dann alle Geräte.
Oder vielleicht zwei verschiedene Konten und dann zwei verschiedene Apps?
Homee in Homee: inwiefern würde mir das helfen?
Ich bräuchte einen dritten Cube in einer Wohnung. In diesen würde ich dann die beiden vorhandenen als Slave einbinden.
Würde das für den in der anderen Wohnung überhaupt gehen? Die Wohnungen sind 100 km entfernt.
Die Lösung mit den getrennten kann ich mir mir irgendwie vorstellen. Zwei Home Apps parallel sind nicht möglich. Ob das dann mit zwei Smartphones jeweils in einer Wohnung funktioniert, wenn ich eines mobil immer bei mir habe. Es müsste dann die Verbindung zu den Geräten der einen Cubes behalten bzw sie selbstständig wieder herstellen.
Geben meine Gedanken irgendwie Sinn?
Doch, es ist nur nicht mit der selben App möglich, aber wenn Du eine Bruderapp z.B. die Hörmann App
nimmst geht das!
Die hih verbindung sollte auch über Haushalte hinweg funktionieren:
Kann ich mehrere homees gleichzeitig verwenden?
Ja, du kannst mehrere homees gleichzeitig verwenden. Verbinde deine weiteren homees ganz einfach über das Menü der App. Dort kannst du auch jederzeit zwischen deinen homees hin- und herwechseln.
Durch die homee-in-homee-Funktion erhöhst du die maximale Funkreichweite durch einen zweiten Brain Cube. Außerdem kannst du so alle Geräte aus zwei Haushalten über eine App bedienen.
https://hom.ee/?freshdesk_faqs=kann-ich-mehrere-homees-gleichzeitig-verwenden
Einen dritten Würfel brauchst Du nicht.
Du würdest einfach homee aus Wohnung 1 zum Master machen und den aus Wohnung 2 zum Slave
Hat die Einschränkung dass homee 1 die Geräte von homee 2 schalten kann aber homee 2 nicht die Geräte von homee 1.
Aber das möchtest Du ja auch nicht.
Wäre gut zu wissen, was genau du machen willst @zepter2000 bzw warum du deine Geräte immer (wann genau) neu verknüpfst. Dann kann dir auch besser geholfen werden
Danke für die konkrete Nachfrage!
Meine Situation:
Ich pendle zwischen zwei etwa 100 km entfernten Wohnungen. In beiden ist jeweils ein Brain mit Z-Wave Würfel und natürlich einige Geräte.
Wenn ich eine Wohnung wieder beziehe, muss ich in der Google Home App die Homee Geräte wieder neu verknüpfen, um sie mit Sprachsteuerung zu bedienen. Die Geräte der anderen Wohnung gehen dann in der Google Home App verloren, obwohl sie dort in zwei Zuhause ihren zugehörigen Platz haben.
Nur die Homee Geräte gehen verloren, wohl wegen der Neuverknüpfung. Die anderen Smart Devices bleiben erhalten.
Ich suche nach einer Lösung, die mir das ständige Neuverknüpfen erspart.
Ich werde es mal mit einer Honrbach App versuchen in der Hoffnung, dass Google Home sich die Zuordnung dann merkt.
also das einfachste wäre doch dann je Wohnung ein Google Home account ?
Oder übersehe ich etwas?