Nuki 2.0 Smart lock

Mir geht es ja darum dass nicht abgeschlossen wird wenn ein Benutzer nich daheim ist.
Ist dies auch realisierbar?

Lässt sich mit HomeKit wunderbar lösen.
Wenn letzte Person das Haus verlässt dann …

Ja, habe ich genau so umgesetzt. Ist allerdings eine Homeegram Schlacht.

Über IFTTT wird für meine Frau und mich die Anwesenheit an- und ausgeschaltet.
Nur wenn beide abwesend sind, wird der homee Modus auf Abwesend gestellt und Nuki schließt ab.

Da ist der Ansatz von Osorkon deutlich einfacher…

Mit HomeKit habe ich mich bisher noch nicht beschäftigt. Gibt es dazu irgendwo was nützliches wo ich mich einlesen kann?

Ja, das stimmt. Damit kann ich allerdings keinen Babysitter simulieren.

Damit das Thema Anwesenheit mit HomeKit funktioniert, sind Android Handys tabu. Also jedes Familienmitglied braucht ein iPhone.

Als Steuerungdzentrale benötigst du entweder ein iPad oder Apple TV oder HomePod.

Genau solche Edge-Cases machen (egal bei welcher Zentrale/Lösung) die komplette Automatisierung der Anwesenheitssteuerung so komplex und nahezu unmöglich. Bei uns ist die Große inzwischen hin und wieder mal eine halbe bis ganze Stunde alleine zu Hause, hat aber bewusst noch kein Smart Phone, oder die Oma kommt mal zum Babysitten für beide Kinder oder jemand anderes zum Blumengiessen und Lüften im Urlaub usw.

Wenn wir noch alleine Leben würden und meine Frau nicht dauernd ihr Handy zu Hause vergessen oder Leerlaufen lassen würde, dann wäre das alles kein Problem.

Selbst ein RFID/KeyPad, das so viele herbeisehnen, würde an kniffligen EdgeCases scheitern…

1 „Gefällt mir“

Ein iPad würde als Steuerungszentrale reichen? Da mein Apple TV tagsüber ausgeschaltet ist, wäre das die Lösung… Ich hatte ja eh vor, mir noch ein kleines iPad mini als Monitor in die Küche zu hängen…

Ja.

:slight_smile: ein entkindertes Haus ist zwar anfangs ungewohnt und leer aber tatsächlich weniger komplex :wink:

Hi @anon11314990,
Beim Suchen bin ich leider nicht wirklich fündig geworden… Gibt’s irgendwo einen Einstiegsthread in das Thema HomeKit?
Ich hab jetzt das iPad mini vorliegen und würde es gerne zur Zentrale machen. Wie baut man damit z. B. solche Anwesenheitsszenarien? Kann man mit HomeKit bspw. auch HG auslösen?
…wenn alle das Haus verlassen haben, dann starte das HG …

Zentral als Wiki nicht, aber in unzähligen Threads bereits behandelt.

https://community.hom.ee/search?q=HomeKit%20Anwesenheit%20

Wie lange halten denn so die Batterien vom Nuki 2.0. Und wird der Batterie Status irgendwie signalisiert?

Hey, ich habe nuki nicht am homee. Aber dennoch Infos zum Batterie Verbrauch :wink: ich nutze die schwarzen eneloop Akkus und die halten ca 3 -4 Monate locker durch bevor sie wieder neu geladen werden müssen.
Du kannst in der Nuki App in Android bei Batterie 7 Mal auf den mittleren Text drücken und dir wird der Stand angezeigt. Es kommt auch eine automatische Warnmeldung von der App, wenn der Saft zuende geht.


Danke, und das sind AA-Akkus (also die großen Mignons - Gibt’s diese Größe eigentlich auch als Lithium-Batterie)
…und warum hast Du es nicht am homee?

Ich habe folgende Akkus verbaut…

KENTLI AA 1,5 V 3000mWh lithium li-ion akku + 4 Kanal polymer lithium-li-ion batterie batterien ladegerät

Seit 01.07.2020 drin . Lässt sich noch nicht so viel sagen…

Betreibst Du es mit oder ohne Bridge?

Meinst du mich?

Falls ja , JA …

Ja, danke.