Hallo, 
ich habe bei mir eine Fußbodenheizung mit 230V Stellantrieben. 
Diese werden durch verdrahtete Wandthermostate in jedem Raum gesteuert.
Gibt es für Homee intelligente Wandthermostate, die man anstelle meiner alten bauen könnte?
Die Tado Thermostate wären ideal, diese werden aber nicht von Homee unterstützt.
             
            
               
               
              4 „Gefällt mir“ 
            
            
                 
                 
              
           
          
            
              
                Mee  
                
               
              
                  
                    13. Oktober 2016 um 18:48
                   
                   
              2 
               
             
            
              Hallo PauliPaul,
der Thread hier hilft die vielleicht weiter:
  
  
    Hallo zusammen, 
ich wärme das Thema nochmal auf, da ich für den kommenden Herbst und Winter meine elektischen Stellantriebe über meinen Homee ansteuern möchte. Aktuell habe ich noch in jedem Raum Bimetall-Thermostate an der Wand, die nicht wirklich praktisch sind. 
Trotz sehr langer Recherche habe ich lediglich zwei Wandthermostate gefunden, die die Verkabelung von den alten Thermostate nutzen und so nicht einen Eingriff in die Stellantriebe benötigen. 
Das Heatit-Gerät wie oben vorgeschlagen…
   
 
Ansonsten: Aktuell in der „gestartet“ Phase ist das Nest Thermostat. Das ist zwar sehr teuer und schwer zu beziehen, sieht aber auch sehr schick aus und hat einige Zusatznutzen:
  
  
    Name des Produktes: Nest Thermostat 
Hersteller: Nest 
Technologie: WLAN 
Produkttyp: Heizungsthermostat
   
 
Für den Fall, dass du eine gute, kompatible Alternative findest, freue ich mich sehr über einen Hinweis 
Gruß 
Marcel
             
            
               
               
              3 „Gefällt mir“ 
            
            
                 
                 
              
           
          
            
              
                7Bit  
                
               
              
                  
                    16. Januar 2017 um 16:24
                   
                   
              3 
               
             
            
              Die Nest-Produkte sind ab Mitte Februar 2016 offiziell in Deutschland zu haben, siehe https://nest.com/de/ !
Hoffentlich bekommt @homee  bis dahin die Implementierung der Unterstützung dafür fertig, die sich schon viele Monate im Status “Gestartet” befindet. 
             
            
               
               
               
            
            
                 
                 
              
           
          
            
            
              
Wenn die homees keine Zeitmaschine haben, kann ich das mit einem klaren nein beantworten.
             
            
               
               
              1 „Gefällt mir“ 
            
            
                 
                 
              
           
          
            
              
                7Bit  
                
               
              
                  
                    16. Januar 2017 um 18:55
                   
                   
              5 
               
             
            
              Der Klassiker im Januar, selbstverständlich meine ich die Nest Produkte sind ab Mitte Februar 2017  in Deutschland verfügbar.
             
            
               
               
              2 „Gefällt mir“