Du solltest die Umstellung innerhalb von zwei Wochen schaffen.
Bei HA kommen wöchentlich Updates heraus und Tausende Community Mitglieder kümmern sich ständig um Wartung und Weiterentwicklung im Gegensatz zu Homee, wo monatelang nichts passiert.
Du solltest die Umstellung innerhalb von zwei Wochen schaffen.
Bei HA kommen wöchentlich Updates heraus und Tausende Community Mitglieder kümmern sich ständig um Wartung und Weiterentwicklung im Gegensatz zu Homee, wo monatelang nichts passiert.
Ich selbst habe das Projekt HA vor zwei Monaten gestartet. Hier sind noch ein paar Fehlinformationen zu korrigieren:
Wie soll das funktinieren? Die Analyse der gesprochenen Audioaufnahme durch die Echos erfolgt bei Alexa auf deren Servern. Daran kann HA auch nichts ändern.
Tja, das weiß ich auch nicht. Ich bin auch davon ausgegangen, dass zur Analyse die Verbindung benötigt wird.
Aber ein Internetausfall war dann der ungewollte Test. Homee Geräte waren nicht über Alexa erreichbar, während HA-Geräte gesteuert werden konnten. Warum, keine Ahnung.
Das glaube ich nicht.
Was Nabu Casa wirklich macht, kann man hier nachlesen.
Der Dienst kostet 75 Euro im Jahr.
Wie das über Cloudflare kostenlos gehen soll, erschließt sich mir nicht. Wie bekommt Cloudflare die IP Adresse deines Routers? Es geht allerdings über eine Fritzbox mit MyFritz und Portfreigabe oder über jeden anderen DynDNS Dienst.
naja,Portforwarding würde ich jetzt für den Laien nicht unbedingt empfehlen…
Lieber @Maddes , ich wollte nur die Möglichkeiten aufzählen, daß man auch ohne Nabu Casa Abo den HA weltweit erreichen kann und die sind vielfältig.
Also mittels Cloudflare geht das ohne VPN ohne Portforwarding. Einfach die Stichwörter Cloudflare, Home-Assistant googeln. Viel Spaß.
Nachtrag: Stimmt, man braucht eine eigene Domain. Okay. Ggf verursacht dies Kosten, sofern man nicht bereits eine hat. .
Meine Aussage, war eher als allgemeiner Hinweis zu verstehen, sorry wenn ich da nicht deutlich genug war.