[geschlossen] Telegram neue Gruppe

Hast du eine Gruppe oder nen Chat eingerichtet?

Da bin ich jetzt drin :+1:

J damit geht’s … :+1:

dito :grin:

Jupp war ich, aber dann wären wir wohl beide falsch…:smile:

Nö, keine Chance…

Mit @homeegruppe bin ich rein gekommen und Micha hats jetzt auch sichtbar geschaltet

2 „Gefällt mir“

Oh ne Leute… Wie viele Chatprogramme brauche ich denn noch?!? Hilf mir mal einer, warum brauche ich neben Threema, Line und Wire noch Telegram? :frowning:

1 „Gefällt mir“

Line und Wire, hab ich noch nie gehört… :see_no_evil:

Line, der Name klingt mir auch suspekt… :yum:

… weil Du noch nicht gläsern genug bist :grin:

es muss keiner mitmachen🤷‍♂️

1 „Gefällt mir“

@Caphi falls du je iobroker nutzt, kannst du dir über Telegram jegliche Nachrichten senden lassen. Das ist ein tolles Gimmick…und dass die Aluhutfraktion den Messenger nutzt, nunja, dann sind wir eben die „Normal-Verrückten“ :wink:

1 „Gefällt mir“

Ok, das ist ein Argument. So etwas wollte ich hören :slight_smile:

@medicus07 Line ist im amerikanischem Raum sehr verbreitet. Da führt im internationalem Bereich gefühlt kein Weg dran vorbei. Auf wire bin ich auch erst durch die Corona Kriese gekommen, weil die DSGVO konforme Videokonferenzen anbieten.

3 „Gefällt mir“

Telegram ist auch sehr verbreitet. Nutze ich seit Jahren. Ist sicher keine schlechte Wahl den Messenger mal zu installieren.

Welchen Mehrwert bietet die Gruppe in Telegramm?
Ich persönlich finde es besser sich dort auszutauschen wo der Ursprung von de homeecomunity sitzt. Nämlich hier.

1 „Gefällt mir“

homee <> Telegram aus der Praxis:

ich hatte Telegram ursprünglich mal angebunden (nicht per iobroker sondern nur über Node-red), um einer Nachbarin für den Urlaubs-Post-und-Blumen-Dienst ein für sie einfaches Mittel in die Hand zu geben - quasi als homee-Fernbedienung- um die „Alarm-Szene“ zu deaktivieren.

So kann man jemanden temporär in eine private Telegramgruppe einladen, in der auch der Telegram-Bot Mitglied ist. Diesem kann man im Nodered-Flow dann sagen kann, wenn Codesatz „XYZ“ in einer Nachricht auftaucht, dann schalte in homee Alarm ab / Status anwesend. o.ä. Den kann man dann sogar Rückfragen stellen lassen und/oder Feedback geben.

cheers,
spoocs

„Signal“ hast du vergessen, aber leider nutzt das kaum einer, schade drum… weil garnicht mal so schlecht im Vergleich zu den anderen

1 „Gefällt mir“

…der Messenger, den angeblich sogar Edward Snowden ruhigen Gewissens nutzt. :wink:

cheers,
spoocs

Dann sollte „Threema“ aber auch nicht unerwähnt bleiben.