Danfoss Thermostat - homee zeigt den Verlauf der eingstellten Temperaturen nicht

Hallo, leider zeigt Homee in der graphik nur den Batteriezustand. Sicher wird aber doch auch der Verlauf der eingestellten sollte,peraturen gespeichert. Wie kann diesmsichtbar gemacht werden?

Der Verlauf der eingestellten Temperatur wird nicht mit gespeichert.

Und Temperatur wird generell nicht vom Danfoss gezeigt also auch nicht aufgenommen. Das kann nur der Devolo

Hallo und danke.
Das ist enttäuschend. Ich hätte gedacht, das das Homee eine DB hat, wo die Zustände gespeichert werden. Dem scheint nicht der Fall zu sein.
Schade, dass Danfoss einen so zentralen Parameter nicht speichert.

Die meisten devolos machen das auch nicht. Das scheint nur einigen Glücklichen hier beschert zu sein. Ist ja auch nur ein 15 EUR teurerer umettiketierter danfoss.

also ich glaube gelesen zu haben das im Gegenteil zum baugleichen Danfoss die Devolos alle die Temperatur am Heizthermostat auslesen und anzeigen. Ich hab 3 und alle lassen die Temperatur ablesen. Vielleicht eine der ersten Firmwares vielleicht? Da wurden nur maginal kleine Anpassungen gemacht. Also inhaltlich sind beide gleich. Ich hab mal spasseshalber 2 ausgebaut. Ich konnte keinen Unterschied hardwareseitig feststellen. Obs noch Devolos ohne gibt kann ich leider nur vermuten.

Ich habe 7 Devolo und alle melden die Temperatur zurück. Einer ist mit E1 Fehler ausgestiegen und wurde gegen einen Neuen ersetzt.
Auch der Neue hat ohne Probleme die Temp gemeldet. Da ich die Dinger mit verschiedenen Firmware Versionen habe, kann es daran nicht liegen.
Der Devolo und der Danfoss haben verschiedene Software. Wenn Danfoss wollte, könnte er die Temperatur auch zurück melden, da die Hardware völlig gleich ist.

Tschja…meine tuns leider nicht und ich bin hier nicht der einzige. So marginal kanns dann nicht sein. Danfoss könnte das selbst auch, schließlich bauen die das Teil. Das ist Produktpolitik. Eigentlich könnte es mir auch egal sein da ich lieber mit Raumthermostaten arbeite und Temperaturmessung am Heizkörper nur bedingt gut finde. Leider unterstützt homee da nichts, mal abgesehen von homematic. Hier besteht echt Nachholbedarf